Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Zellerau: Don Bosco und der Traum vom Segeln

Zellerau

Don Bosco und der Traum vom Segeln

    • |
    • |
    • |
    Don Bosco Berufsschule - Erlebnispädagogischer Segeltörn mit "Sail for Kids".
    Don Bosco Berufsschule - Erlebnispädagogischer Segeltörn mit "Sail for Kids". Foto: Carolin Hotel

    Sail for Kids (Karlstadt) ist ein erlebnispädagogisches Segelprojekt. Junge Menschen, Lehrkräfte und erfahrene Skipper auf Segelbooten unterwegs. Im besonderen Umfeld können soziale und praktische Kompetenzen erworben werden.

    Wie aus dem pädagogischen Lehrbuch, besonders wenn es um junge Menschen geht, "die nicht mit dem goldenen Löffel im Mund geboren wurden", freut sich Fachoberlehrerin Isa Frohnapfel. Die Erlebnispädagogin hat den Weg zum Projekt "Sail for Kids" geebnet. Alles spendenbasiert, es entstehen für die jungen Menschen - außer der Anreise - keinerlei Kosten.

    "Als Crewmitglied an Bord lernen Jugendliche Verantwortung zu übernehmen, erkennen ihre Stärken und erfahren die Kraft des Miteinanders", wirbt das Projekt im Internet. "Das Schiff ist ein sicherer Raum, jeder darf sein wie er/sie ist", berichtet Konrektorin Anette Köhler.

    Zwölf "Kids" aus der Berufsvorbereitung und vier Lehrkräfte erreichen mit Zug und Bussen das Ziel: den Hafen Marina Veruda bei Pula. Dann liegen sie da: Die Segelschiffe „Sea Duce“ mit den Skippern Sören und Jürgen und die „Domo“ mit den Skippern Ümit und Tino: Kajüten beziehen. Proviant einkaufen. Eine erste Nacht auf dem Schiff ohne viel Schaukeln. Sicherheitsanweisungen an Deck, Rettungswesten anlegen und wichtige Begriffe, Abläufe, Kommandos stehen auf dem Programm.

    Danach hieß es, Leinen los. Die Crew überquert die Kvana-Bucht in einer Wellen- und Windfahrt. In einsamer Bucht werden die Boote „römisch-katholisch“ verbunden. Ein Manöver, bei dem zwei Boote verbunden und zusätzlich an Land befestigt werden. Am nächsten Tag wird Müll aus dem Wasser und an Land gesammelt. Naturschutz, der Spaß macht. "Einfach unglaublich, was wir alles aus dem Wasser gefischt haben", sagt ein Schüler.

    Am Abend: Sternzeichen-Lesen unter freiem Himmel. Es folgen Fahrten zur blauen Grotte, Fledermäuse inklusive. Und der Sonnenaufgang am Meer. Um 4 Uhr Dienstbeginn und dann Segeln begleitet von Delfinen. Die Woche war Segeln, Teamwork, Natur, Kultur, Freizeit und Lust auf das, was in Zukunft auch so gelingen soll. Schulleiter Harald Ebert dankt dem Projekt Sail for Kids, das können die jungen Menschen auf ihr Haben-Konto verbuchen.

    Die Kraft des Miteinanders. Die Crew ist zur Abfahrt bereit.
    Die Kraft des Miteinanders. Die Crew ist zur Abfahrt bereit. Foto: Carolin Hotel

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden