Kirchenrat Uwe Schlosser, der Direktor des Schulreferats im evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Ansbach-Würzburg, ist in einem feierlichen Gottesdienst in der Würzburger Deutschhauskirche in den Ruhestand verabschiedet worden. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung des Kirchenkreises entnommen.
Regionalbischöfin Gisela Bornowski und Kirchenrätin Katrin Hussmann, die im Landeskirchenamt für Religionsunterricht verantwortlich ist, haben Schlosser gewürdigt und von seinem Amt entpflichtet. Er habe mit Menschenfreundlichkeit, Humor und Gelassenheit das Schulreferat geleitet und sich für die Belange der Schüler und der Kollegen im evangelischen Religionsunterricht eingesetzt.
Die Regionalbischöfin sagte zu Schlosser: "Du warst für viele Menschen jeden Alters Wegbegleiter. Du hast segensreich gewirkt in der Schule, im Dekanat Lohr am Main und im Kirchenkreis." Kirchenrätin Hussmann erinnerte an die Wichtigkeit des Religionsunterrichts: "In einer Zeit, in der Polarisierung und Verrohung zunehmen, trägt der Religionsunterricht zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei."
Stelle wird nicht wieder besetzt
Schlossers Stelle wird nicht wiederbesetzt. Den mittelfränkischen Teil des Kirchenkreises übernimmt Kirchenrat Michael Löhner, Direktor des Schulreferats Nürnberg. Den unterfränkischen Teil des Kirchenkreises übernimmt sein Pendant aus Bayreuth, Kirchenrat Michael Thiedmann.
Damit wird im Blick auf den evangelischen Religionsunterricht bereits vorweggenommen, was für die Kirchenkreise erst ab 1. Januar 2027 wirksam wird: Dass der Kirchenkreis Ansbach-Würzburg aufgelöst wird und die drei bisherigen fränkischen Kirchenkreise Ansbach-Würzburg, Nürnberg und Bayreuth in eine neue Struktur überführt werden. Wie diese neue Struktur aussehen kann, wird derzeit von der evangelischen Landeskirche erarbeitet. (acz)

Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden