Mit den Worten „Vorhang auf – It's time to start the show“ eröffnete der FKG-Chor schwungvoll das diesjährige Sommerkonzert am Friedrich-Koenig-Gymnasium. Was folgte, war ein musikalischer Abend voller Vielfalt – gestaltet von rund 100 Schülerinnen und Schülern.
Der Jugendchor begeisterte mit einem abwechslungsreichen Programm: In Volksliedern aus verschiedenen Ländern und dem originellen „Binomische-Formel-Song“ zeigten die jungen Sängerinnen und Sänger ihre Vielfalt; mit dem hebräischen „Yerushalyim shel zahav“ erinnerten sie an das Ende des Zweiten Weltkriegs – eine eindringliche musikalische Mahnung. Anschließend überzeugte die Juniorband mit souveränem Spiel bekannter Filmmusik wie „The Bare Necessities“ aus dem Dschungelbuch. Auch große klassische Werke kamen nicht zu kurz: Mit Beethovens „Ode an die Freude“ verlieh die Band dem Abend musikalische Tiefe.
Die FKG-Winds setzten das Programm fort und präsentierten neben Filmmusik aus "Vaiana" oder „Tales of a distant star“ von N. Wada als besonderes Highlight ein mitreißendes ABBA-Medley. Den rockigen Abschluss des instrumentalen Teils bildete die Band mit energiegeladenen Klassikern wie „Don’t Stop Me Now“ von Queen, Nirvanas „Smells Like Teen Spirit“ und „Come As You Are“. Trotz der sommerlichen Temperaturen ließ sich das Publikum äußerst gerne von den Schülerinnen und Schülern ordentlich einheizen.
Zum Ende wurde es erneut stimmgewaltig: Der FKG-Chor kehrte zurück und berührte mit dem Song „Stand by Me“ die Zuhörer. Fetzig, aber dabei niemals ungehobelt präsentierte der Chor zum Abschluss „Viva la Vida“ von Coldplay. Das krönende Finale bildete das gemeinsame Musizieren aller Mitwirkenden – fast 100 Schülerinnen und Schüler erfüllten die Aula mit Bill Withers’ „Lovely Day“ und sorgten für Gänsehautmomente.
Schulleiter Marco Korn dankte am Ende des Abends der Fachschaft Kunst, die mit ihrem originellen Bühnenbild für Stimmung gesorgt hatte, und den fünf engagierten Musiklehrerinnen und Musiklehrern, die mit ihrer Arbeit ein so eindrucksvolles Konzert möglich gemacht hatten. Die voll besetzte Aula dankte es mit langanhaltendem Applaus – ein gelungener Abend, der zeigt: Musik am FKG lebt.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden