Über 20 erwartungsfrohe Teilnehmer starteten zur Kultur- und Wanderreise ins Erzgebirge. Der erste Halt war Coburg, wo uns eine amüsante Stadtführung mit dem „lustigen Bratwurstbräter“ geboten wurde – herzhaftes Lachen inklusive.
Anschließend ging es weiter in unser Hotel in Schönheide, wo wir Quartier bezogen und es uns beim sehr leckeren Abendessen gut gehen ließen. Der nächste Tag begann mit einer aussichtsreichen Wanderung über den Schneckenstein. Höhepunkt war das Erklimmen des beeindruckenden Topasfelsens. Im Anschluss tauchte die Gruppe in die unterirdische Welt eines Schaubergwerks ein und bestaunten später eine faszinierende Mineraliensammlung.
Die Plauener Naturfreunde führten die Teilnehmer am Sonntag durch das Elstertal, das mit seinem frischen Grün und dem malerischen Flusslauf beeindruckte. Auf dem Pfaffengut erwartete die Gruppe eine liebevoll vorbereitete Vesper mit Getränken – eine willkommene Stärkung. Auf der Rückfahrt wurde noch einen Fotostopp an der Göltzschtalbrücke eingelegt, der höchsten Ziegelbrücke der Welt – ein imposanter Anblick und eine glanzvolle Leistung der Ingenieurskunst. Am Montag eröffnete eine gemütliche Wanderung an der Talsperre Eibenstock den Tag. Ein besonderes Highlight war der Besuch eines Künstler-Cafés in Eibenstock – ein Ort voller Charme und Kreativität. Am Nachmittag bestaunten die Teilnehmer im Weihnachtshaus in Stützengrün kunstvolle Holzarbeiten und Weihnachtskugeln in allen erdenklichen Farben.
Die wohl eindrucksvollste Wanderung am Dienstag führte die Teilnehmer auf Bohlenwegen durch das Hochmoor – ein stilles Naturerlebnis der besonderen Art. Danach stand ein Besuch der Deutschen Raumfahrtausstellung in Morgenröthe-Rautenkranz, dem Geburtsort des ersten deutschen Astronauten Sigmund Jähn, auf dem Programm. Die Führung war äußerst mitreißend, informativ und hinterließ bleibenden Eindruck. Am Mittwoch machten sich die Teilnehmer wieder auf die Heimreise. Alle sind gesund und mit vielen Eindrücken im Gepäck nach Hause zurückgekehrt – und freuen sich schon jetzt auf die nächste gemeinsame Tour.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden