Groß war das Interesse der Wandergruppe des Hauses der Begegnung am Besuch der Mainfrankensäle in Veitshöchheim. Karl Scheckenbach organisiert seit Jahren die Touren dieser bewegungsfreudigen Senioren.
Mit Rudi Hepf, Faschings-Urgestein aus Veitshöchheim und von Anfang an dabei, sowie ehemaligen Arbeitskollegen, engagierte er einen sehr profunden Vermittler der Geschichte und Entwicklung der „Fastnacht in Franken“. Seit 1987 wird die gleichnamige Fernsehsendung aus Veitshöchheim durch das Bayerische Fernsehen ausgestrahlt und fährt Traumquoten ein.
So konnte Rudi Hepf den teilnehmenden Wanderern bei der Führung im Foyer der Mainfrankensälen verschiedene Aspekte und Hintergründe dieser kleinen Ausstellung zur Fernsehsendung erläutern. Durch den mit frischer Bepflanzung ausgestatteten Hofgarten ging es via Bahnhof zum Fastnachtshaus. Dort wusste Rudi Hepf, ältester aktiver Büttenredner im Landkreis, zu jedem Bild eine Anekdote.
Beim abschließenden Kaffeegenuss konnte das in Veitshöchheim neu Erfahrene ausführlich besprochen werden.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden