Vor kurzem war es endlich so weit: Neun Jungen des Jugendzentrums (JUZ) Waldbrunn im Alter von zehn bis zwölf Jahren durften einen spannenden Nachmittag bei der FF Waldbrunn erleben. Die Aktion bot nicht nur jede Menge Spaß, sondern auch faszinierende Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr. Das eigens für diesen Tag entwickelte Programm bestand aus vier abwechslungsreichen Stationen, die den Kindern die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr auf spielerische Weise näherbrachten. • Technik trifft Kreativität Hier galt es, aus verschiedenen Strahlrohrteilen, Verteilern und Übergangsstücken eine vorgegebene Figur nachzubauen. • Leinenbeutel-Zielwurf An der zweiten Station war Geschicklichkeit gefragt. Die Teilnehmer versuchten, Leinenbeutel gezielt und möglichst weit zu werfen – eine Übung, die auch Teil der Jugendleistungsprüfung ist. • Hausführung und Technik hautnah Bei einer Führung durch das Feuerwehrhaus zeigten die Betreuer den Kindern im Feuerwehrhaus den Ablauf bei einem Einsatz. Besonders beliebt war das laute Martinshorn und die Sitzprobe im Tanklöschfahrzeug. • „Wasser marsch!“ – Action pur Zum Abschluss wurde es nass: Die Kinder durften mit dem Feuerwehrschlauch Tennisbälle von Pylonen schießen – eine Übung, die nicht nur für Begeisterung sorgte, sondern auch Koordination förderte. Die Jungen waren mit Feuereifer dabei, unterstützten sich gegenseitig und hatten sichtlich Freude an den Herausforderungen. „Es war großartig zu sehen, wie schnell die Gruppe zusammengewachsen ist und wie viel Spaß alle hatten. Dieser Tag war ein echtes Highlight, das bei vielen für leuchtende Augen sorgte“, resümierte Frau Beez-Kuther (Jugendpflegerin) am Ende des Nachmittags. Der Besuch beim „echten“ Feuerwehrteam hat offenbar Eindruck hinterlassen: Gleich fünf der Jungen zeigten großes Interesse, sich künftig bei der Jugendfeuerwehr Waldbrunn anzumelden. Das wäre ein schöner Erfolg für die Nachwuchsarbeit der Feuerwehr – und ein Zeichen dafür, wie wichtig solche Mitmachaktionen für die Gewinnung neuer Mitglieder sind. Die FF Waldbrunn und das JUZ blicken auf einen gelungenen Nachmittag zurück, der allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden