Vor kurzem richtete der TV-Unterdürrbach bereits zum dritten Mal sein eigenes Kinder- und Jugendturnier im Ringen aus. Ähnlich wie in den beiden Vorgängerjahren war auch der diesjährige Gladiators Wrestling Cup für alle Beteiligten ein riesengroßer Erfolg. Da Würzburg für mehrere Landesverbände eine zentrale Anlaufstelle darstellt, nutzten zahlreiche Vereine aus verschiedenen Bundesländern die Gelegenheit zur Teilnahme. So gingen am Ende insgesamt 263 Teilnehmer aus 42 Vereinen, darunter auch einige österreichische Athleten, an den Start und kämpften um die begehrten Glaspokale. In knapp 450 spannenden Einzelkämpfen zeigten die Nachwuchsringer ihr Können und lieferten sich spannende Duelle auf durchaus hohem Niveau. Auch für die TVU-Nachwuchsringer verlief das Turnier überaus erfolgreich: Von den 24 Teilnehmern konnten gleich zehn Sportler einen Podestplatz belegen. Mit dreimal Gold, dreimal Silber und viermal Bronze überzeugten die Gladiators Dürrbach auf ganzer Linie und konnten am Ende auch die Mannschaftswertung gewinnen und damit den Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen.
Ein Turnier dieser Größenordnung ist natürlich nur durch das Engagement vieler Unterstützer möglich. Unser besonderer Dank gilt deshalb allen freiwilligen Helfern, die im Hintergrund unermüdlich dafür gesorgt haben, dass der gesamte Ablauf reibungslos funktionierte – sei es bei der Organisation, der Verpflegung oder am Kampfrichtertisch. Neben Parkett Regner und Aldi Süd unterstützten vor allem die Stadträte Claudia Adam sowie Emanuele La Rosa das Turnier. Diese Spenden ermöglichten hochwertige Siegerpokale, eine breite Speisenauswahl und gratis Obst für die Athleten. Ein weiteres großes Dankeschön geht an die Freiwillige Feuerwehr Unterdürrbach für die medizinische Betreuung während der gesamten Veranstaltung. So ging ein sportlich wie organisatorisch rundum gelungenes Turnier zu Ende und wir freuen uns schon jetzt auf die Mission Titelverteidigung im kommenden Jahr.

Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden