Der Groove ist König – Was macht Blasmusik so groovy? Nun, es ist der Rhythmus. Wenn die Bläser zusammenkommen und ihre Instrumente zum Schwingen bringen, entsteht eine Energie, die einen zum Mitmachen einlädt. Man kann nicht still sitzen bleiben, während eine Parade von Trompeten und Posaunen durch die Luft wirbelt. Unter der erstmaligen Leitung des Dirigenten Julius Geiger glänzte das 70 Personen starke Orchester. Er hat mit seinem Taktstock und seiner Persönlichkeit das Orchester zu Höchstleistungen motiviert. The Glory Fanfare, das Eröffnungswerk der Spitzenklasse von Otto M. Schwarz begeisterte mit dem doppelchörigen Trompetenregister, das durch seine Virtuosität im Vordergrund stand. In dem Stück „The Seventh Night of July“ vertonte Itaru Sakai eine romantische Legende. An dem japanischen Feiertag Tanabata werden im ganzen Land große Feste gefeiert. Zwei junge Menschen, die durch die Milchstraße getrennt sind, dürfen sich nur in dieser Nacht sehen. Mit „Batman“ brachte das junge Orchester die drei bekanntesten Themen aus dem Soundtrack zum Kinofilm in dem Medley zum Ausdruck. Mit „It's a groovy world“ und den drei Sätzen European Spirit, Arabian Mood und AmazonianGroove zeigte das Kreisorchester seine breite Vielfalt. Im dritten Satz wurden die einzelnen Register mit groovigen Soloeinsätzen in Szene gesetzt. „Disney Festival“ brachte die Figuren aus sechs verschiedenen Filmen dem Publikum nahe. Pinocchio und Winnie The Pooh zogen in den Konzertsaal ein. Das Kreisorchester Würzburg nahm die rund 450 begeisterten Zuhörer im Großen Saal der Musikhochschule mit dem bekannten Stück „Music“ von John Miles auf die Liebesbotschaft „Musik war meine erste Liebe und wird meine letzte Liebe sein“ mit. Spontan nutzte die Ansagerin Michelle Zimmer den Moment, ihrem Verlobten Lionel Heilmann einen Heiratsantrag zu machen. Die groovige Welt der Blasmusik ist wie ein riesiges, buntes Kaleidoskop, voll von Klängen, Rhythmen und eben auch Emotionen. Mit frenetischem Applaus bedankte sich das Publikum beim Kreisorchester Würzburg für den musikalisch erlebnisreichen Abend.

Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden