Am Samstag, 24. Mai, findet im Evangelisch-Lutherischen Dekanat Würzburg die konstituierende Sitzung der neugewählten Dekanatssynode statt. Diese Versammlung dient als zentrales Leitungsorgan des Dekanats, wie es im Presseschreiben heißt, und bringt haupt- und ehrenamtliche Vertreterinnen und Vertreter aller Kirchengemeinden zusammen, um über die kirchliche Arbeit zu beraten. Ihr gehören im Würzburger Dekanat 70 stimmberechtigte Mitglieder an. Davon sind 23 ordiniert.
Im Mittelpunkt der Synode steht die Wahl eines neuen Dekanatsausschusses, der zwischen den Synodalsitzungen das Dekanat leitet.
Die Dekanatssynode bietet für die Mitglieder die Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, Anregungen zu geben und gemeinsam Richtlinien für die zukünftige Arbeit im Dekanatsbezirk zu beschließen.
Im Anschluss an die Dekanatssynode findet im Rudolf-Alexander-Schröderhaus außerdem ein dekanatsweites Treffen für Kirchenvorstände statt. In verschiedenen Workshops und Plenen sollen so die ehrenamtlichen Kirchengemeindeleitenden geschult und informiert werden. Die Kirchenvorstände wurden im Herbst neu gewählt. (zis)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden