Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Frankreichaustausch 2024/25

Würzburg

Frankreichaustausch 2024/25

    • |
    • |
    • |
    Die Schülerinnen des St.-Ursula-Gymnasiums zusammen mit ihren französischen Gastgebern während ihres Besuchs am Collège Saint Vincent in Brissac.
    Die Schülerinnen des St.-Ursula-Gymnasiums zusammen mit ihren französischen Gastgebern während ihres Besuchs am Collège Saint Vincent in Brissac. Foto: Annette Palmer

    Seit 17 Jahren pflegt die St.-Ursula-Schule einen Schüleraustausch mit dem Collège Saint Vincent in Brissac im malerischen Loiretal. Im Herbst des laufenden Schuljahres bot sich 30 Schülerinnen der 8. und 9. Klasse die Gelegenheit, im Rahmen dieses Austauschs, neue Freundschaften zu schließen und die französische Sprache zu erleben. Für die Würzburger Schülerinnen war es interessant, den Unterrichtsalltag des französischen Schulsystems kennenzulernen. Daneben gab es Ausflüge und gemeinsame Aktivitäten: Die Gruppe genoss die beeindruckende Architektur der Schlösser von Brissac und Ussé und bekam einen Einblick in Geschichte und Kultur der Städte Angers und Saumur. Anfangs fühlten sich viele Schülerinnen im Umgang mit der französischen Sprache etwas unsicher. Doch je mehr sie sich mit ihren Austauschpartnern und deren Familien unterhielten, desto sicherer wurden sie. Die Schülerinnen bemerkten schnell, dass es weniger um das Beherrschen perfekter Grammatik und Vokabeln geht, sondern darum, sich im Alltag miteinander verständigen zu können. Im Frühjahr 2025 besuchten die Jugendlichen aus Brissac die St.-Ursula-Schule in Würzburg. Auf dem Programm standen neben dem gemeinsamen Unterricht und Tandemübungen der Besuch von Residenz, Festung Marienberg und der mittelalterlich geprägten Stadt Rothenburg ob der Tauber. Der Schüleraustausch mit dem Collège Saint Vincent ist mehr als eine Reise ins Ausland. Er bietet die Gelegenheit, mit der jungen Generation weiter an der Verbindung zwischen beiden Nachbarländern zu bauen und die Bedeutung von Frieden und Freundschaft zwischen den Völkern zu verstehen. Neben der Verbesserung der Sprachkenntnisse gewinnen die Schülerinnen einen tieferen Einblick in die französische Kultur: Eine Erfahrung, die alle Teilnehmer beiderseits des Rheins noch lange begleiten wird. Verantwortlich für Planung und Durchführung des Austauschs ist Annette Palmer, Französischlehrerin am St.-Ursula-Gymnasium, die von ihrer Kollegin Claudia-Geßler-Schmid in Frankreich begleitet wurde.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden