Bereits seit über zehn Jahren organisiert die Freiwillige Feuerwehr Versbach in Zusammenarbeit mit den Stadtreinigern und der Umweltstation der Stadt Würzburg eine große Müllsammelaktion im Stadtteil Versbach. Vor kurzem war es wieder so weit: zahlreiche fleißige Helferinnen und Helfer sammelten in drei Stunden mehrere Tonnen Müll und Altglas ein, der sortiert und fachgerecht entsorgt wurde. Nach getaner Arbeit in Versbachs Wald, Feld und Flur gab es am Feuerwehrhaus Wiener mit Brötchen und Stockbrot am Lagerfeuer. Bürgermeister Martin Heilig, der mit seinen Kindern auch selbst mitsammelte, lobte das Engagement der Versbacher Feuerwehr für das Gemeinwohl und zeigte sich erfreut, dass auch zahlreiche Kinder und Jugendliche mit von der Partie waren. Wild in der Umwelt entsorgte Abfälle stellen ein zunehmendes Problem sowohl für die Umwelt als auch für die kommunalen Entsorgungsunternehmen dar. So gehen von wilden Müllablagerungen zum einen zahlreiche gesundheitliche Gefahren für Mensch und Umwelt aus. Zum anderen entstehen durch den steigenden Entsorgungsaufwand erhebliche Kosten, die gedeckt werden müssen. Nicht zu vergessen sind darüber hinaus optische Beeinträchtigungen des Stadtbildes, die die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum verringern.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden