Für viele Kinder beginnt der Schultag mit einem gesunden Frühstück – aber längst nicht für alle. An der Mönchbergschule in Würzburg wurde deshalb ein besonderes Projekt ins Leben gerufen: Täglich bereiten Schülerinnen und Schüler unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin Mareike Eder rund 30 Frühstücksbrote für Kinder zu, die am Morgen nichts zu essen bekommen haben. Unterstützt wird das Projekt von der Kindertafel Würzburg e.V.
Die Initiative ist Teil der Schülerfirma „Löwenbäcker“, die von den Kindern selbst gegründet wurde. Jeden Morgen wird gemeinsam geschnitten, belegt und verpackt – immer frisch und gesund. Die fertigen Brote werden anschließend direkt in die einzelnen Klassen gebracht, sodass alle Kinder gestärkt in den Unterricht starten können.
Bei einem Besuch der Schule zeigte sich Hans-Berthold Wiegand von der Kindertafel Würzburg beeindruckt vom Engagement der jungen „Löwenbäcker“. Die Kindertafel, die sich ausschließlich durch Spenden finanziert, stellt die gesunden Lebensmittel zur Verfügung, aus denen die Frühstücke zubereitet werden. „Unsere Aufgabe ist es, dort zu helfen, wo Kinder sonst leer ausgehen – und es ist großartig zu sehen, wie engagiert das hier umgesetzt wird“, so Wiegand.
Auch die Schulleitung steht voll hinter dem Projekt. Konrektor Jörg Kerber betont: „Hier geht es nicht nur ums Essen – hier lernen Kinder, Verantwortung zu übernehmen, aufeinander zu achten und sich für andere einzusetzen.“ Mareike Eder ergänzt: „Ich bin sehr stolz auf das, was unsere Schülerinnen und Schüler hier auf die Beine gestellt haben. Die Löwenbäcker sind ein echtes Vorzeigeprojekt.“ Die Idee verbindet soziale Verantwortung mit praktischer Bildung – und zeigt, wie Schule auch jenseits des Klassenzimmers wirken kann. Ein Projekt, das nicht nur satt macht, sondern auch Herzen wärmt.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden