Der FC Würzburger Kickers Mädchen- und Frauenfußball wurde für sein herausragendes Engagement in der Nachwuchsförderung mit der Sepp-Herberger-Urkunde des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ausgezeichnet. Die Ehrung fand im Rahmen des Heimspiels der Kickers-Frauen statt und wurde persönlich vom Vizepräsidenten des Bayerischen Fußball-Verbands (BFV), Jürgen Pfau, überreicht. Die Sepp-Herberger-Urkunde würdigt besondere Verdienste in der Kooperation zwischen Schule und Verein. Der FC Würzburger Kickers Mädchen- und Frauenfußball überzeugte insbesondere durch sein einzigartiges Angebot im Bereich der offenen Ganztagsschule (OGS) für Mädchen – die sogenannte Sport-OGS. Dieses Projekt, das bereits im vierten Schuljahr besteht, ist bayernweit das einzige seiner Art und ermöglicht Mädchen eine gezielte sportliche Förderung. Vizepräsident Jürgen Pfau lobte das Engagement des Vereins: „Die Kickers-Frauen setzen Maßstäbe in der Nachwuchsarbeit. Die Integration von sportlicher Förderung in den schulischen Alltag ist ein zukunftsweisendes Modell.“ Die Vereinsvorsitzende Gudrun Reinders zeigte sich stolz über die Auszeichnung: „Diese Ehrung ist eine Bestätigung für die harte Arbeit unseres gesamten Teams. Unser Ziel ist es, Mädchen frühzeitig für den Sport zu begeistern und ihnen eine umfassende Förderung zu bieten.“ Die Sport-OGS ist Teil eines umfassenden Förderkonzepts des Vereins, das neben der sportlichen Ausbildung auch pädagogische und psychologische Betreuung umfasst. In Zusammenarbeit mit Schulen wie der UNESCO-Schule am Heuchelhof mit der Sport-OGS sowie der St.-Ursula-Schule in Würzburg wurden spezielle Sportförderangebote eingerichtet, um talentierten Mädchen optimale Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. Mit der Verleihung der Sepp-Herberger-Urkunde wird das Engagement der Kickers-Frauen auf nationaler Ebene anerkannt und dient als Vorbild für andere Vereine. Der Verein zeigt eindrucksvoll, wie durch innovative Konzepte und enge Zusammenarbeit zwischen Schule und Verein nachhaltige Nachwuchsförderung im Mädchen- und Frauenfußball gelingen kann.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden