Bereits 100 Schulen in Bayern profitieren vom Startchancen-Programm des Bundesforschungsministeriums und der Bayerischen Staatsregierung. Zum Schuljahr 2025/26 kommen landesweit 480 weitere Schulen hinzu, darunter auch zahlreiche Würzburger Bildungseinrichtungen. Diese und folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung der Würzburger Stimmkreisabgeordneten Dr. Andrea Behr (CSU).
Das Programm richtet sich gezielt an Schulen mit besonderen sozialen Herausforderungen und soll den Bildungserfolg unabhängiger vom Elternhaus machen. Die Förderung umfasst moderne Infrastruktur, digitale Ausstattung und zusätzliches pädagogisches Personal. Im Schnitt stehen pro Schule über die gesamte Programmlaufzeit mehr als zwei Millionen Euro zur Verfügung.
In Würzburg profitieren unter anderem die Don-Bosco-Schule, Fanny-Koenig-Grundschule, Franz-Oberthür-Schule, Friedensreich-Hundertwasser-Schule, Grundschule Dürrbachgrund, Gustav-Walle-Grundschule, Josef-Grundschule, Maria-Stern-Schule, das Förderzentrum, die Mönchberg-Grundschule und die Pestalozzi-Mittelschule. Laut Dr. Behr und dem unterfränkischen CSU-Bildungspolitiker Björn Jungbauer zeigen die bisherigen Erfahrungen, dass die Mittel sinnvoll eingesetzt werden und die Schulfamilien nachhaltig unterstützen. (acon)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden