Die Gruppe „Urban Sketchers Würzburg“ waren einer Einladung der Initiative „Würzburg liest ein Buch“ gefolgt, die in diesem Jahr „Narziß und Goldmund“ und „Spaziergang in Würzburg“ von Hermann Hesse zum Thema hat. Die Urban Sketchers hatten das Vergnügen, dem Spaziergang Hermann Hesses, der ihn 1928 durch Würzburg führte, zu folgen und ihn zu illustrieren. Sie zeichneten und aquarellierten die Motive, die Hesse so liebevoll beschreibt: Madonnen und Marktfrauen, Kirchen und Bürgerhäuser; so wie er sie gesehen haben mag, oder wie sie sich jetzt darstellen. Bis Ende Mai sind noch Zeichnungen und Aquarelle der Urban Sketchers im Schaufenster der Buchhandlung dreizehneinhalb in der Eichhornstraße zu finden. Die Urban Sketchers Würzburg sind Teil einer weltweiten Community von Zeichner*innen. 2022 gegründet, treffen sie sich einmal im Monat, um ihre Umgebung vor Ort zu zeichnen. Wer immer Spaß daran hat, im schönen Würzburg zu zeichnen, kann sich ihnen anschließen. Am Samstag, 10. Mai, gibt es einen Sketchwalk mit den Urban Sketchers Würzburg. Gemeinsam kann man mit Zeichenblock und Zeichenmaterialien in der Innenstadt von Würzburg seine Eindrücke zu Papier bringen. Anfänger sind herzlich willkommen. Treffpunkt: Stadtbücherei, 14 Uhr, Dauer ca. 1,5 Stunden. Die Teilnahme ist kostenlos.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden