Nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr fand kürzlich die zweite Pflanzentauschbörse im FKG statt, die wieder vom Bürgerverein Zellerau in Kooperation mit dem Siebold- und dem Friedrich-Koenig-Gymnasium veranstaltet wurde.
Viele Pflanzenfreunde nutzten die Gelegenheit, um ihre überzähligen Setzlinge, Knollen, Stauden sowie samenechtes Saatgut zu tauschen oder abzugeben. Auf besonderes Interesse stießen dabei die verschiedenen Feigen- und Weiden-Stecklinge, die die Umwelt AG des Siebold-Gymnasiums beisteuerte, sowie besondere Tomaten- und Chili-Sorten aus den Händen der Umwelt AG im FKG, sodass auch Gäste ohne abzugebende Pflanzen nicht mit leeren Händen nach Hause gehen mussten.
Die Pflanzentauschbörse, die von Andrea Priebsch vom Bürgerverein Zellerau bestens organisiert wurde, bot erneut eine gute Gelegenheit, um im Stadtteil miteinander ins Gespräch zu kommen und um Informationen über besondere Pflanzensorten sowie Tipps und Tricks zum Gärtnern auszutauschen.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden