Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Zell: Ministrantentag im Kloster Oberzell

Zell

Ministrantentag im Kloster Oberzell

    • |
    • |
    • |
    Nach dem Abschlussgottesdienst in der Klosterkirche stellten sich alle Minis für das Abschlussfoto vor das Klosterportal.
    Nach dem Abschlussgottesdienst in der Klosterkirche stellten sich alle Minis für das Abschlussfoto vor das Klosterportal. Foto: Michaela Arca

    Eingeladen hatte die Ministrantinnen und Ministranten die Generaloberin der Oberzeller Schwestern Katharina Ganz beim Bischofsbesuch im pastoralen Raum. Eine Projektgruppe aus dem Pastoralteam und den Schwestern Rut Gerlach und Beatrix Barth hatte den Ablauf geplant.

    Vor kurzem war es dann so weit. Um 9 Uhr morgens starteten 60 Kinder in den Tag. Die Teilnehmer kamen aus Thüngersheim, Güntersleben, Veitshöchheim, dem Dürrbachtal, Zell, Erlabrunn, Margetshöchheim und Leinach, sowie Gästen aus Eisingen und Stift Haug. Pfarrer Steigerwald begrüßte zusammen mit den pastoralen Mitarbeiterinnen Lisa Fischer und Martina Zentgraf die Minis.

    Das Thema des Tages „Gott in allem“ stellten Pfarrer Kneitz und Pfarrer Nowak vor. Die Kinder waren aufgerufen, Gott nicht nur in den Veranstaltungen des Tages, sondern auch immer wieder im eigenen Leben zu suchen. Die Ministranten konnten das Kloster bei einer Klosterrallye erkunden, im Kräutergarten verschiedene Kräuter kennenlernen oder eine Schwester nach dem Leben im Kloster ausfragen. Der jugendliche Heilige des Internets, Carlo Acutis, wurde vorgestellt.

    Für Kinder, die an der Umwelt interessiert sind, gab es Workshops zur Vielfalt in der Natur, den fairen Kakaoanbau und Upcycling. Bei der natürlichen Lippenpflege konnten die Kinder ihre eigene Lippencreme herstellen. Basteltalente gestalteten ihr eigenes Tau-Kreuz oder verzierten eine Frisbeescheibe. Sportler konnten sich beim Basketball und dem Ultimate Frisbee austoben. Außerdem lernten die Ministranten ihr Handwerkszeug, den Weihrauch, besser kennen. Musikalisch wurde es bei einer Orgelerkundung, in der Mini-Band und dem Mini-Chor.

    Am Ende des Tages feierten alle gemeinsam Gottesdienst in der Klosterkirche, die Ministranten in ihren Gewändern und auch die Eltern kamen dazu. Die musikalische Gestaltung übernahm die Miniband und der Minichor, unter der Leitung von Petra Klafke. Dekanatskantorin Anke Willwohl spielte die Orgel. Zelebriert wurde der Gottesdienst von Pfarrer Andreas Kneitz. Das Konzept für den Gottesdienst hatte Pastoralreferentin Lisa Fischer erstellt. Als Erinnerung an diesen Tag bekamen alle Teilnehmer ein Tau-Kreuz aus Assisi.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden