Spekulationen darüber hatten sich über die Jahreswende verstärkt. Nun ist es offiziell: Oberbürgermeister Christian Schuchardt (CDU) hat eine neue Lebensgefährtin. Und die ist in Würzburg keine Unbekannte.
Die aus Überlingen am Bodensee stammende Journalistin und Buchautorin Eva-Maria Bast ist seit einigen Jahren in der Stadt tätig, hat hier gemeinsam mit Kollegin Heike Thissen das Buch „Würzburger Geheimnisse“ herausgebracht.
Erfolgreiche „Würzburger Geheimnisse“
Dem erfolgreichen Band, mittlerweile in der vierten Auflage, folgten lokalisierte Ausgaben der Vierteljahres-Zeitschrift „Women’s History“ und zuletzt das Buch „Was Würzburg prägte“, wie die Geheimnisse ebenfalls in Zusammenarbeit mit der Main-Post. Derzeit arbeitet Bast an Band zwei der „Würzburger Geheimnisse“.
Auf Anfrage der Redaktion bestätigten beide ihre noch recht frische private Beziehung. Begegnet waren sie sich erstmals im Zuge von Basts Recherchen für ihr jüngst erschienenes Buch „Was Würzburg prägte“.
Erste öffentliche Auftritte an diesem Wochenende
Im weiteren Verlauf hat es zwischen den beiden offenbar gefunkt, und ein „Würzburger Geheimnis“ sollte ihre Zuneigung nun nicht länger bleiben. Schließlich wollen sie künftig auch öffentlich miteinander auftreten.
Erstmals werden sie das an diesem Samstagabend tun und es dürften sich viele neugierige Augen auf das Paar richten – beim Prinzenball der KaGe Elferrat im Hotel Maritim. Seit 1985 findet der Ball am Abend der Inthronisierung des neuen Prinzenpaares statt, die um 11.11 Uhr im Rathaus erfolgt.
Verliebt in die Stadt und in ihren Oberbürgermeister
Begleiten will Bast den Oberbürgermeister auch beim städtischen Neujahrsempfang an diesem Sonntag ab 11 Uhr im Ratssaal, mit Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der evangelischen Kirche in Deutschland, als Festredner.
„Würzburg und seine Menschen mit ihrer herzlichen, offenen Art haben mich schon ganz zu Beginn meiner Arbeit vor mehreren Jahren begeistert“, sagt Eva-Maria Bast. „Und jetzt habe ich mich sozusagen doppelt verliebt und freue mich, dass ich die Stadt nun noch besser kennenlernen darf.“
OB: „Liebe und viele gemeinsame Interessen“
Und OB Christian Schuchardt (48) findet: „Wenn zur Liebe noch viele gemeinsame Interessen hinzukommen – Würzburg zum Beispiel, aber auch Politik, Geschichte und die Integration von Flüchtlingen – ist das ungemein bereichernd für beide Seiten.“
Schuchardt hatte sich im Dezember 2015 nach fünf Jahren Ehe im Einvernehmen von seiner Frau AAsa Petersson, Geschäftsführerin der Mainfranken GmbH getrennt. Sie hatte ihn noch als Stadtkämmerer durch den OB-Wahlkampf und seit März 2014 als neuen Würzburger Oberbürgermeister begleitet.
Als Journalistin mehrfach ausgezeichnet
Die 39-jährige Bast wurde mehrfach mit Journalistenpreisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem renommierten Lokaljournalistenpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung für ihr Konzept „Geheimnisse der Heimat“. Vor ihrem Wechsel in die Selbstständigkeit war sie vor allem für den Südkurier tätig.
Als freie Journalistin schreibt sie für verschiedene Zeitungen und Magazine mit den Schwerpunkten Politik und Geschichte. Bast wendet sich aber auch besonders Menschen zu, die auf der Schattenseite des Lebens stehen und macht sich u.a. für die Integration von Flüchtlingen stark. Verfasst hat sie in den vergangenen Jahren auch mehrere Romane, darunter zwei Krimis.
Eigener Verlag und Mutter von vier Kindern
Die „Geheimnis“-Bücher sind bundesweit ein großer Erfolg, liegen mittlerweile mit 40 Bänden in 30 Städten vor, hinzu kommen weitere Titel aus anderen Reihen. In ihrer in Überlingen ansässigen Bast Medien GmbH arbeiten Journalisten, Autoren, Grafiker und sie selbst als Geschäftsführerin.
Zu ihrer Unternehmensphilosophie gehört eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Bast selbst hat vier Kinder – zwei Jungen und zwei Mädchen. Neben ihrer verlegerischen und journalistischen Tätigkeit hat sie auch noch einen Lehrauftrag als Gastdozentin an der Hochschule der Medien in Stuttgart.
In Würzburg bereits viele Kontakte geknüpft
In Würzburg hat sich Eva-Maria Bast durch ihre Recherchen in den vergangenen Jahren ein gutes Netz an Kontakten aufgebaut und sich einen Namen als engagierte, den Menschen zugewandte Journalistin und Autorin gemacht. Künftig wird man sie hier also noch häufiger antreffen – allein oder auch zu zweit.