Kurs für lebensrettende Sofortmaßnahmen
Das Bayerische Rote Kreuz führt am
Samstag, 28. September, in der Zeit
von 13 bis 19 Uhr im BRK-Haus
Mellrichstadt, Malbachweg 2,
einen Kurs "Lebensrettende Maß-
nahmen am Unfallort" durch. Der
Kurs ist zum Erwerb des Führer-
scheins in den Klassen A und A 1,
B, M und I erforderlich. In diesem
Kurs lernen die Teilnehmer alle
Themen der ersten Hilfe, die im
Straßenverkehr wichtig sind. Eine
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Katholische Landjugend zeigt ihr renoviertes Heim
Nach umfangreichen Renovierungs-
arbeiten will die katholische Land-
jugend Eußenhausen ihr neu ge-
staltetes Heim präsentieren. Am
Sonntag, 29. September, ist ab 15
Uhr Tag der offenen Tür im Jugend-
heim.
Früchteteppich, Schnitzkunst und Kunstscheune
Der katholische Frauenbund Mell-
richstadt unternimmt am Montag,
14. Oktober, einen Halbtagesaus-
flug. Um 13 Uhr starten die Teil-
nehmer in Mellrichstadt und fahren
zur Alten Kirche Sargenzell bei Hün-
feld. Dort besichtigen sie den 15.
Früchteteppich, der in einer
30-minütigen Führung erklärt wird.
Entlang des Nüsttals geht es durch
eine herrliche Umgebung weiter
nach Hofbieber. Hier wollen die
Ausflügler einem Rhöner Holz-
schnitzer über die Schulter schauen.
Anschließend folgt der Besuch der
Kunst- und Handwerksscheune in
Kleinsassen. Zum Abschluss ist eine
Einkehr in den Gasthof "Fohlenwei-
de" in Hofbieber vorgesehen. Alle
interessierten Frauen und Männer
sind zu der Fahrt eingeladen. An-
meldung bei Familie Lederer,
Tel. (0 97 76) 10 71, oder Familie
Will, Tel. (0 97 76) 15 12.
Treffen des Bibelkreises entfällt
Das für Donnerstag, 26. September,
vorgesehene Treffen des ökumeni-
schen Bibelkreises Mellrichstadt
entfällt wegen Terminüberschnei-
dungen. Der nächste Bibelabend
findet am 24. Oktober statt und
steht unter dem Thema "Markus-
evangelium".
Pensionierte Lehrer schwelgen in Erinnerungen
Der Pensionisten-Stammtisch des
Bayerischen Lehrerinnen- und
Lehrer-Verbandes trifft sich am
Donnerstag, 26. September, um 15
Uhr bei Sir Henry in Ostheim.
Wer hat das beste Blatt auf der Hand?
Am Samstag, 28. September, dreht
sich beim TSV Willmars alles um
Solos, Bettel und Trumpf. Um 20
Uhr beginnt nämlich der Preisschaf-
kopf in der Mehrzweckhalle
(Schule). Für den Sieger und den
Zweitplatzierten winken saftige
Geldpreise, daneben gibt es noch
zahlreiche Sachpreise zu gewinnen.
Liederkranz lässt wieder die Stimmbänder klingen
Am heutigen Mittwoch, 25. Sep-
tember, beginnt der Liederkranz
Rappershausen um 20 Uhr wieder
mit den Proben im Schützenhaus.
Dabei sollen nicht nur altgediente
Sänger ihre Stimmbänder erklingen
lassen, auch neue Chormitglieder
werden beim Liederkranz gern ge-
sehen.
Ohne Gesundheitszeugnis kein Kartoffelfest
Der BBV-Ortsverband und die Jung-
bauern von Mellrichstadt treffen
sich am Donnerstag, 26. September,
um 1930 Uhr im Gästehaus
Schwan zur Erst- beziehungsweise
Nachbelehrung für das Gesund-
heitszeugnis. Dieses wird zur Aus-
richtung des Kartoffelfestes be-
nötigt. Die Unterweisung erfolgt
durch das Gesundheitsamt Bad
Neustadt.
Auch der TSV Mellrichstadt lernt über Infektionsschutz
Auch der TSV Mellrichstadt führt am Donnerstag, 26. September, um 20 Uhr im Vereinsheim die Folge- belehrung nach dem Infektions- schutz-Gesetz durch. Alle, die be- reits an einer Erstbelehrung teil- genommen haben, sind zur Auffri- schung eingeladen. Jeder sollte die Bestätigung über die Erstbelehrung mitbringen.