Den Reiseführer für Rothenburg ob der Tauber gab es für 50 Pfennig, die Bände für Würzburg, Aschaffenburg und Schweinfurt auch. Das Kissinger Bändchen konnte man auch auf Französisch und Englisch bekommen. Und für die Saison 1886/87 war ein neuer Reiseführer für die Rhön angekündigt. Was für viele Reiselustige heute Baedeker, Dumont, MarcoPolo oder Polyglott sind, das war im 19. Jahrhundert der „Woerl“.
WÜRZBURG