Wie umgehen mit extremen Naturereignissen? An der Universität Potsdam untersuchen Geografen und Umweltwissenschaftler, welche gesellschaftlichen Auswirkungen Naturgefahren haben und wie die Bevölkerung besser auf Hochwasser, Starkregen, Dürren oder Hitzen reagieren kann. Für die Naturrisikenforscher war die Würzburger Landesgartenschau in den Hitzewochen da ein ideales Untersuchungsgebiet: An sechs Wochenenden im Juli und August führte ein Team um Umweltpsychologin Anna Heidenreich auf der LGS Messungen und Befragungen durch. Die Forscher wollen das Verhalten von Besuchern einer Großveranstaltung bei unterschiedlichen Wetterlagen, vor allem bei starker Hitze, nachzeichnen. Und aus den Ergebnissen dann allgemeine Empfehlungen für Veranstalter und Bevölkerung ableiten.
WÜRZBURG