Sommerhausen: Warum alte Birnensorten ein Stück fränkische Kultur sind
Sommerhausen
Warum alte Birnensorten ein Stück fränkische Kultur sind
Neue Pflanzen als Attraktion im Tierpark Sommerhausen: Der Birnenkulturweg klärt über Lämmerwäsele, Trutzerle und andere alte Sorten auf. Und wer weiß, was Latwerge ist?
Harald Biedermann montiert die Informationstafeln für den Birnenkulturweg im Tierpark Sommerhausen.Foto: Antje Roscoe
Am 6. Oktober wird im Tierpark in Sommerhausen ein Birnenkulturweg eröffnet. Zwölf Birnbäume sind gepflanzt, seltene, alte Sorten, die es in keiner Baumschule mehr gibt. Tafeln informieren über die Namen und Besonderheiten der Birnen.