Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Ochsenfurt: Wie sich an der Zuckerfabrik ein Kirchenstreit entzündete

Ochsenfurt

Wie sich an der Zuckerfabrik ein Kirchenstreit entzündete

    • |
    • |
    Im November 1952 startete die erste Rübenkampagne der neuen Ochsenfurter Zuckerfabrik.
    Im November 1952 startete die erste Rübenkampagne der neuen Ochsenfurter Zuckerfabrik. Foto: Walter Röder

    Der Streit zog Kreise bis ins Amt von Bundeskanzler Konrad Adenauer und richtete das mediale Interesse von "Spiegel", "Zeit" und "Rheinischem Merkur" auf das beschauliche Ochsenfurt und die dort neu gebaute Zuckerfabrik. Bei deren Einweihung am 28. Juni 1953 war es zu einem Eklat zwischen dem katholischen Bischof Julius Döpfner und dem evangelischen Dekan Wilhelm Schinn gekommen, der das brüchige Verhältnis der Konfessionen in der Nachkriegszeit widerspiegelt. Die neue Fabrik und die Rolle, die sie für die Zukunft der Landwirtschaft im Landkreis Würzburg und in Franken spielen sollte, traten dabei in den Hintergrund. Was war geschehen? 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden