Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Giebelstadt: Erinnerung an jüdische Mitbürger: Wie Künstler Demnig in Giebelstadt die Gedanken stolpern lässt

Giebelstadt

Erinnerung an jüdische Mitbürger: Wie Künstler Demnig in Giebelstadt die Gedanken stolpern lässt

    • |
    • |
    Unterstützt von Bauhofmitarbeiter Klaus Gransitzki brachte Gunter Demnig drei Stolpersteine vor dem Haus in der Kirchgasse in den Straßenbelag ein, das einst von der jüdischen Familie Baumann bewohnt war.
    Unterstützt von Bauhofmitarbeiter Klaus Gransitzki brachte Gunter Demnig drei Stolpersteine vor dem Haus in der Kirchgasse in den Straßenbelag ein, das einst von der jüdischen Familie Baumann bewohnt war. Foto: Johannes Kiefer

    Mit seinen Stolpersteinen will der Kölner Künstler Gunter Demnig den Opfern der Nazi-Diktatur ihre Namen zurückgeben und die Erinnerung an sie in der Öffentlichkeit sichtbar machen. In den Straßenbelag eingelassen, tragen sie Namen und Lebensdaten der Personen, denen sie gewidmet sind. Der Künstler selbst hat sie in die Messingplatten der Stolpersteine eingeschlagen, die nach Demnigs Worten kein Stolpern im eigentlichen Sinn, sondern ein Stolpern und Innehalten in Gedanken bewirken sollen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden