Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Margetshöchheim: Spatenstich: Umbau der Schule in Margetshöchheim startet

Margetshöchheim

Spatenstich: Umbau der Schule in Margetshöchheim startet

    • |
    • |
    Beim offiziellen Spatenstich für den Umbau der Schule in Margetshöchheim versammelten sich alle Projektbeteiligten (von links) vor Ort: Klaus-Jürgen Winkler (Konrektor), Stephan Becker (Rektor), Thomas Benkert (Bürgermeister Erlabrunn), Arno Mager (Bürgermeister Leinach), Waldemar Brohm (Bürgermeister Margetshöchheim), Joachim Kipke (Bürgermeister Zell am Main), Julius Schmitt (Fa. Riedl Bau, Bauleiter), Frank Hornung (Fa. Riedl, Oberbauleiter), Nicole Scherbaum (Bauamt Margetshöchheim), Judith Ruckert (Architekturbüro Haas, Bauüberwachung), Stephan Haas (Inhaber Architekturbüro Haas) sowie Jette Zobel (Architekturbüro Haas, Werkplanung).
    Beim offiziellen Spatenstich für den Umbau der Schule in Margetshöchheim versammelten sich alle Projektbeteiligten (von links) vor Ort: Klaus-Jürgen Winkler (Konrektor), Stephan Becker (Rektor), Thomas Benkert (Bürgermeister Erlabrunn), Arno Mager (Bürgermeister Leinach), Waldemar Brohm (Bürgermeister Margetshöchheim), Joachim Kipke (Bürgermeister Zell am Main), Julius Schmitt (Fa. Riedl Bau, Bauleiter), Frank Hornung (Fa. Riedl, Oberbauleiter), Nicole Scherbaum (Bauamt Margetshöchheim), Judith Ruckert (Architekturbüro Haas, Bauüberwachung), Stephan Haas (Inhaber Architekturbüro Haas) sowie Jette Zobel (Architekturbüro Haas, Werkplanung). Foto: Simon Knaack

    Mit dem Spatentisch am Montagmorgen begann nun offiziell der Umbau der Grund- und Mittelschule in Margetshöchheim. Über 27 Millionen Euro beträgt das Kostenvolumen für den kompletten Umbau der Schule. Damit handelt es sich um das finanziell größte Bauprojekt in der Geschichte der Gemeinde und des Schulverbandes. Auch in der Bauzeit spiegeln sich die Dimensionen des Projektes wider: Innerhalb von vier Jahren soll der Umbau erfolgen, sodass im August 2026 alle Maßnahmen abgeschlossen sind.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden