Würzburg Wasserrettung im Einsatz in Erlabrunn: Segelboot auf Main umgekippt - Person im Krankenhaus Am Freitagabend wurde der Rettungsdienst, Polizei, Feuerwehr, Wasserwacht und die DLRG zu einem Einsatz am Main in Erlabrunn alarmiert. Ein Segelboot war umgekippt. Das ist dazu bekannt. Gina Thiel| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Margetshöchheim Die begehrten Heidekränzchen warten auf die Kreuzbergwallfahrer Aktive und ehemalige Pilger binden in der Vorbereitungsphase der Kreuzbergwallfahrt traditionell die Wallfahrtskränzchen aus Heidekraut. Bekommen alle Teilnehmer eins? Herbert Ehehalt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg „Wir nehmen alle mit“: Präses und Vorbeterin sagen, warum sich 180 Kilometer Wallfahrt zum Kreuzberg lohnen Am 20. August starten am Würzburger Neumünster die Wallfahrer in die Rhön. Wie sich der neue Präses Andreas Kneitz und Vorbeterin Barbara Schebler vorbereiten. Katja Glatzer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Toto-Pokal Viele Derbys! Das sind die Paarungen der 1. Runde im Toto-Pokal-Wettbewerb 2025/26 im Fußball-Kreis Würzburg 105 Teams starten im Toto-Pokal-Wettbewerb im Fußball-Kreis Würzburg. Wer wird 2026 der Nachfolger des TSV Lohr? Hier die 52 Ansetzungen der ersten Runde. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Badeunfälle am Main: Wie Rettungsschwimmer Florian Räder in Würzburg jeden Sommer um Menschenleben kämpft Florian Räder ist DLRG-Einsatzleiter und holt mit seinem Team Ertrinkende aus dem Wasser. Warum das ein Kraftakt ist - und was ihn verzweifeln lässt. Susanne Schmitt| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Margetshöchheim Wo ist der männliche Unfallbeteiligte hin? Nach Berührung zweier Autospiegel gibt es ein kurzes Gespräch, aber keinen Personalienaustausch. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Margetshöchheim Margaretenfest in Margetshöchheim: Drei Frauen wird eine besondere Ehre zuteil Drei Tage lang wird das Straßenfest am Main gefeiert. Bieranstich und Eröffnung ist am Samstag, 19. Juli. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Weinfeste im Landkreis Würzburg: Hier finden Sie alle Veranstaltungen im Überblick Weinfeste im Landkreis Würzburg: Entdecken Sie, wann und wo in Ihrer Nähe gefeiert wird. Lilia Duschek und Jana Digel| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisklasse Diese Mannschaften spielen in der Saison 2025/26 in den Kreisklassen im Fußball-Kreis Würzburg 47 Mannschaften treten in den drei Kreisklassen an. Neben den fünf A-Klassen-Meistern stieg nur noch ein weiteres Team in der Relegation auf. Ein Fall ist kurios. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Margetshöchheim Partnerschaft zwischen Margetshöchheim und Biéville-Beuville Bürgermeister Brohm zum Ehrenbürger ernannt Gisela Schreiber (Partnerschaftskomitee e.V.) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Margetshöchheim Erstkommunion in Margetshöchheim „Kommt her und esst“ Katharina Simon (Gemeindereferentin Zell - Leinach) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Relegation: Kreisklasse Die (SG) Zell-Margetshöchheim kontert Rottenbauer aus und feiert den Aufstieg in die Kreisklasse mit einer Kabinenparty Das Team von Marvin Nicklaus gleicht einen 0:2-Rückstand aus und unterliegt dann doch. Am Sonntag geht es in eine dritte Relegationsrunde um den Kreisklassen-Aufstieg. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Relegation: Kreisklasse Kreisklassen-Relegation: Die (SG) Zell-Margetshöchheim benötigt gegen Fellen nur sieben Minuten zur Entscheidung Drei Treffer zwischen der 26. und 33. Spielminute stellen in Gambach früh die Weichen. Danach hat das Team um Spielertrainer Christopher Pfeiffer Partie und Gegner im Griff. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 88 Bilder Würzburg Lifestyle Powermarsch Das Lifestyle Würzburg veranstaltete am 18.05. zum ersten Mal einen Powermarsch mit drei unterschiedlichen Strecken. Silvia Gralla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Margetshöchheim Musiker blickten auf das vergangene Jahr zurück Trotz zu weniger aktiver Musikanten ein erfolgreiches Jahr beim Musikverein St. Johannes in Margetshöchheim Norbert Götz (Gemeinde Margetshöchheim) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Margetshöchheim 50 Jahre Katholischer Seniorenkreis Margetshöchheim gefeiert Festlicher Seniorennachmittag in der Margarethenhalle Norbert Götz (Gemeinde Margetshöchheim) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg 100 Jahre Steinwelten Hofmann: Traditionelles Handwerk in vier Generationen im Würzburger Stadtteil Versbach Mit einer eigenen Straßenbahn wird das 100-jährige Bestehen gefeiert. Noch in diesem Jahr soll die vierte Generation das Firmenruder in die Hand nehmen. Ernst Lauterbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg 40. Ausgabe des Würzburger Jazzfestivals: Neuer Standort und ein Wiedersehen mit dem Bassisten Norbert Dömling Norbert Dömling spielt seit Jahrzehnten Bass für alle Größen des Jazz. Was man über den Würzburg-Heimkehrer und das 40. Jazzfestival wissen muss. Joachim Fildhaut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Gipfel in Würzburg soll die Koalitionspartner CDU/CSU und SPD auf Reform-Herbst vorbereiten Bürgergeld-Reform, Reichensteuer, Richter-Wahl: Die Liste der Streitpunkte in der Koalition ist lang. Wie jetzt der Frankenwein für mehr Miteinander sorgen soll. Michael Czygan| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg 25 Jahre Naturkostmarkt Lollo Rosso: Was der „allergrößte Stolz“ der beiden Inhaber ist Seit einem Vierteljahrhundert steht der Naturkostmarkt für biologische Produkte. Die Inhaber sprechen über die Anfänge, Herausforderungen und Veränderungen. Sandra Simböck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Kritik nach gefloppten Straßenfest in Würzburg: SPD stellt Antrag auf Rettung der Zwiebelkirchweih Ein mäßig besuchtes Fest auf der einen, zu hohe Nachfrage für zu wenig Zwiebelkuchen-Angebot auf der anderen Seite. Was lief schief bei der Zwiebelkirchweih in Würzburg? Gina Thiel| 8 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern