Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Gründer Helmut Fries zum Ehrenvorsitzenden ernannt

Würzburg

Gründer Helmut Fries zum Ehrenvorsitzenden ernannt

    • |
    • |
    Die alte und die neue Vorstandschaft des Fördervereins Bahnhofsmission Würzburg: vorne (von links) Christa Rüger, Helmut Fries, Lilian Stumpf, Andreas Müller; hinten (von links) Johannes Hasler, Kilian Bundschuh und Helmut Lang.
    Die alte und die neue Vorstandschaft des Fördervereins Bahnhofsmission Würzburg: vorne (von links) Christa Rüger, Helmut Fries, Lilian Stumpf, Andreas Müller; hinten (von links) Johannes Hasler, Kilian Bundschuh und Helmut Lang. Foto: Michael Lindner-Jung

    Im Jahr 2005 gründete er den Förderverein für die ökumenische Bahnhofsmission Würzburg. Nun trat Helmut Fries als 1. Vorsitzender des Vereins zurück. In den vergangenen 17 Jahren sammelte der Verein durch erfolgreiches Fundraising rund eine Million Euro an Spenden für die Bahnhofsmission der Christophorus -Gesellschaft. Diese flossen unmittelbar in die Finanzierung des 24-Stunden-Dienstes und anderer Projekte, zu denen seit 2022 auch die "Mutmacher am Bahnhof" zählen.

    Auch Schriftführerin Christa Rüger und 2. Vorsitzende Diakonin Martina Fritze legten jetzt nach jahrelanger sehr engagierter Tätigkeit ebenfalls ihre Ämter nieder.

    Die Mitgliederversammlung des Fördervereins wählte Helmut Lang, Andreas Müller und Kilian Bundschuh als gleichberechtigte Vorsitzende in den Vorstand des Vereins. Lilian Stumpf und Johannes Hasler gehören als neue Schriftführerin und Kassier ebenfalls dem neuen Vereinsvorstand an.

    Als Zeichen der Anerkennung seiner großartigen Leistungen und seines leidenschaftlichen Engagements wurde Helmut Fries von der Versammlung zum Ehrenvorsitzenden des Fördervereins ernannt.

    Von: Kilian Bundschuh (Förderverein Bahnhofsmission)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden