Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Röttingen: Virtuelle Entdeckungsreise: Wie sich der Röttinger Sonnenuhrenweg nun mit dem Smartphone erkunden lässt

Röttingen

Virtuelle Entdeckungsreise: Wie sich der Röttinger Sonnenuhrenweg nun mit dem Smartphone erkunden lässt

    • |
    • |
    Ausgangspunkt einer von Stadtführer Helmut Cerdini geführten Route entlang des Sonnenuhrenwegs ist der Marktplatz mit der Äquatorialen Sonnenuhr.
    Ausgangspunkt einer von Stadtführer Helmut Cerdini geführten Route entlang des Sonnenuhrenwegs ist der Marktplatz mit der Äquatorialen Sonnenuhr. Foto: Markhard Brunecker

    "Staatlich anerkannter Erholungsort", Europastadt, Festspielstadt – Röttingen trägt eine ganze Reihe von Auszeichnungen. Seit dem Pfingstsonntag 1984 darf sich der Ort auch "Stadt der Sonnenuhren" nennen. Um die ist es in letzter Zeit zwar etwas ruhiger geworden, doch pünktlich zum Start der Freiluftsaison sind die Arbeiten an den 25 Zeitmessern am knapp über zwei Kilometer langen Sonnenuhrenweg abgeschlossen. Interessierte können die faszinierende Welt der Sonnenuhren, nun frisch überholt, wieder bei einem Spaziergang entdecken.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden