Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Karl Bauer seit 70 Jahren beim TSV

Marktheidenfeld

Karl Bauer seit 70 Jahren beim TSV

    • |
    • |
    Die neuen Ehrenmitglieder des TSV Uettingen mit Vorsitzendem Peter Körner (links) und seinem Stellvertreter
Wilhelm Krämer (rechts).
    Die neuen Ehrenmitglieder des TSV Uettingen mit Vorsitzendem Peter Körner (links) und seinem Stellvertreter Wilhelm Krämer (rechts). Foto: FOTO THEO BREITENBERGER

    Uettingen (thb) Anlässlich der Jubiläumsfeier zum 95-jährigen Geburtstag dokumentierte der TSV die Vereinsgeschichte seiner sportlichen Aktivitäten mit einer Foto-Ausstellung, die Mitglied Klaus Müller mit zirka 160 Fotos von der Gründungszeit bis zum Jahr 2004 auf 16 Stellfafeln eindrucksvoll dargestellt hatte.

    Die Ausstellung war auch Spiegelbild der Leistungen und Verdienste von über 200 Mitgliedern, die beim Festkommers geehrt wurden. Darunter waren auch aktive Sportler zweier Jugendfußball-Mannschaften (E1 und F1 mit ihren Trainern Florian Endres, Heribert Endres, Heinrich Meckelein und Frank Weimer). Von den jugendlichen Fußballern, die jeweils den Meistertitel errungen hatten, wurden Jonas Fleischmann, Leon Homberg und Lukas Weimer in Anerkennung ihrer sportlichen Leistung zum Training im Stützpunkt Leinach eingeladen. Zu den geehrten aktiven Sportlern gehörte auch die Tischtennis-Mannschaft, die Meister der 2. Kreisliga geworden war mit Heinrich Deterts, Georg und Walter Martha, Christian und Jochen Schätzlein, Thomas Sparfeld sowie Horst und Ulli Walter.

    Folgende Ehrungen wurden vorgenommen:

    Bayerischer Turnverband (BTV): Für 15-jährige Übungsleitertätigkeit erhielten Inge Meckelein, Ruth Geigenberger und Helga Grothausmann die Ehrennadel mit Urkunde.

    Bayerischer Tischtennis-Verband (BTTV): Leistungsnadeln erhielten für 20 Jahre Leistungssport Werner Jahn, Hans-Michael Schindler, Thomas Sparfeld und Andreas Stollberger; für 30 Jahre Leistungssport Wolfgang Sparfeld, Gerhard Trautwein sowie Horst und Ulli Walter; für 40 Jahre Leistungssport Alois Kerler.

    Bayerischer Fußball-Verband (BFV): Verbands-Ehrenzeichen für Jugendbetreuer erhielten Rainer Endres in Silber und Heinrich Meckelein in Gold; die Verbands-Ehrenmedaille in Gold wurde Heribert Endres verliehen.

    Bayerischer Landessportverband (BLSV): Urkunde mit Verdienstnadel in Bronze für mindestens fünfjährige Tätigkeit in der Vereinsvorstandschaft erhielten Heike Deterts-Meckelein, Nicole Höfer und Heinrich Meckelein; Verdienstnadel in Bronze mit Kranz für mindestens zehnjährige Tätigkeit in der Vereinsvorstandschaft erhielt Wilhelm Krämer und Verdienstnadel in Silber für mindestens 15-jährige Tätigkeit im Vereinsvorstand erhielt Karin Pillmeier.

    Zu Ehrenmitgliedern des TSV wurden ernannt: Helga Adler, Hugo und Karl Bauer, Roland Büttner, Theo Förster, Werner Geiger, Willi Häuslein, Friedrich und Willi Heunisch, Rudi Leibold, Kurt Meckelein, Klaus Müller, Reinhold Pfeuffer, Burkhard Rebhan, Helmut und Oskar Schätzlein, Karl Schleßmann, Helmut und "Vereinslegende" Roland Triebig.

    Für ihre Treue zum Verein wurden 188 Mitglieder geehrt. 92 für 20-jährige Mitgliedschaft (unter ihnen Festrednerin Barbara Stamm) mit Ehrennadel in Bronze; 41 für 30 Jahre mit Ehrennadel in Silber, 24 für 40 Jahre mit Ehrennadel in Gold. 30 Personen wurden für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. Karl Bauer war der einzige, der dem Verein seit 70 Jahren angehört.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden