Die Schau findet auf 1400 Quadratmetern in der Gemäldegalerie des ehrwürdigen Martin-von-Wagner-Museums statt, im Südflügel der Residenz. Die angegammelten Wände und der malträtierte Boden der Galerie sind verschwunden: Die Ausstellungsmacher haben im Museum eine ganz neue Landschaft aus Räumen, Gebäuden, Panoramawänden und Möbeln geschaffen. Währungseinheit in diesem Wirtschaftswunderland ist die D-Mark, es gibt zwei für einen Euro, zum Verzehr von Kaffee im 1950er-typischen „Milchpilz“ und das Ziehen von echtem Vivil aus dem Originalautomat.
WÜRZBURG