Im Jahre 1873 war es der Großonkel von Tobias Vater Manfred Fuchs der seine Primiz in der Gützinger Kuratiekirche St. Andreas und St. Jakobus feierte. Das kleine Gotteshaus, das sich nach der Renovierung und mit dem üppigen Blumenschmuck von seiner schönsten Seite zeigte, fasste die Besucher nicht. So verfolgte ein Teil der rund 200 Gläubigen die Feier vor der Kirche im Regen stehend.
Durch die Mitwirkung vom Kammerchor (Leitung Andreas Unterguggenberger) der Stiftsbasilika St. Peter und Alexander aus Aschaffenburg bekam der Gottesdienst einen besonders eindrucksvollen Rahmen. An dem Primizhochamt wirkte neben Neupriester Tobias Fuchs sowie über zehn Priestern und Diakonen Richard Englert mit.
Heimatpfarrer
Als „Heimatpfarrer“ dankte Richard Englert den Eltern von Tobias Fuchs Ilse und Manfred Fuchs. Diese hätten, wie er sagte, ihren Sohn auf seinem Weg begleitet und unterstützt. In sehr persönlichen Worten ging der Würzburger Dompfarrer Jürgen Vorndran auf das künftige Leben des Gützinger Landwirtssohnes ein.
Getreu seinem Weihespruch „Mache meinen Wandel standhaft auf Deinem Weg, dass meine Schritte nicht wanken“, gab der Geistliche dem 30-jährigen Tobias Fuchs den Rat mit auf den Weg: „Steh fest im Glauben. Halte die beiden Hände Gottes fest und nimm die Menschen an so wie sie sind, mit all ihren Fehlern und Schwächen.“
Nach dem Gottesdienst zog bei strahlendem Sonnenschein die Festgesellschaft angeführt vom Musikverein Allersheim (Leitung Ernst Dittmann) durch den knapp 90 Einwohner zählenden schmucken Ort zum Elternhaus des Neupriesters.
Glückwünsche für Tobias Fuchs gab es neben den Eltern und seiner Schwester Patricia auch von Pfarrer Richard Englert. Der Geistliche bezeichnete als eine besondere Gnade wenn einer aus der Gemeinde diesen Weg geht. Er erinnerte daran das Tobias Fuchs sich zunächst als Ministrant ebenso wie als Lektor und Mitglied im Pfarrgemeinderat für kirchliche Dienste zur Verfügung stellte.
Bevor der Neupriester vor der beachtlichen großen Gästeschar mit ein „Vergelts Gott“ allen dankte die bei diesem großen Tag mitgeholfen haben, überbrachte Bürgermeister Edwin Gramlich die Gratulation der Gemeinde Bütthard. Laut Gramlich, der mit Tobias Fuchs und Richard Englert mit einem Glas Sekt anstieß, ist es ungewöhnlich und sehr erfreulich wenn in der heutigen Zeit ein junger Mensch sich für den Priesterberuf entscheidet.