Altbürgermeister Josef Jandl feierte 80. Geburtstag. Der aus dem Sudentenland stammende Jandl begann seinen beruflichen Weg 1947 als Assistent bei der Bahn. Zuletzt war er Fahrdienstleiter in Seligenstadt. Nach 40 Jahren beendete er seine Beschäftigung bei der Bundesbahn und ging in den Ruhestand.
Im Oktober 1954 heiratete er Rita Oeffner. Sie haben zusammen drei Kinder Wolfgang, Birgit und Christine. In den Jahren 1963/64 bauten die Jandls im damaligen neuen Baugebiet in Oberpleichfeld ein Zweifamilienhaus, in dem sie noch heute wohnen. Seine beiden ältesten Kinder zogen weg, nur seine jüngste Tochter Christine wohnt noch im Haus zusammen mit ihren Kindern. Besonders freuen sich die Jandls über die sechs Enkel.
Jandls kommunalpolitischer Weg begann 1974 als Mitglied im Gemeinderat. In den Folgejahren war er sechs Jahre dritter und sechs Jahre zweiter Bürgermeister. Von 1990 bis 2002 war er erster Bürgermeister. In dieser Zeit führte er die Dorferneuerung weiter und wies das neue Baugebiet „Obere Straßäcker“ aus.
Josef Jandl war auch stark den Vereinen zugewandt. Besonders am Herzen lag ihm die örtliche Feuerwehr. Zwölf Jahre war er im Feuerwehr-Verein Schriftführer und von 1979 bis 1998, also 19 Jahre deren Vorsitzender.
Mittlerweile lässt es Josef Jandl etwas ruhiger angehen. Morgens schmökert er die Zeitung und danach geht er seinen Hobbys nach wie Lesen oder Musik hören. Besonders liebt er es, im Familienkreis zu feiern und zu diskutieren. Daneben liebt er es, zusammen mit seiner Frau die Veranstaltungen der ehemaligen Bürgermeister zu besuchen.