Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

BERGTHEIM: Biowärme jetzt auch für Privathaushalte

BERGTHEIM

Biowärme jetzt auch für Privathaushalte

    • |
    • |
    Sorgen für Biowärme: (von links:) Die Biogasanlagenbesitzer Christoph, Christian und Sebastian Sauer, Matthias Förster und Thomas Merker von der Gasuf Gasversorgung Unterfranken und Bürgermeister Konrad Schlier.
    Sorgen für Biowärme: (von links:) Die Biogasanlagenbesitzer Christoph, Christian und Sebastian Sauer, Matthias Förster und Thomas Merker von der Gasuf Gasversorgung Unterfranken und Bürgermeister Konrad Schlier. Foto: Foto: Irene Konrad

    Seit Kurzem werden die Mehrzweckhalle, das Feuerwehrhaus und die Grundschule der Gemeinde Bergtheim mit Wärme aus erneuerbaren Energien beheizt. Bürgermeister Konrad Schlier ist stolz, dass dieses Nahwärmenetz kurzfristig realisiert werden konnte, zumal es langfristige Erdgas-Verträge mit dem Energieunternehmen „Gasversorgung Unterfranken“ (Gasuf) gegeben hatte. Die Gasuf ist weiterhin Lieferant der Wärme für die Gebäude der Kommune, aber mit im Boot sind nun die Betreiber des Holzäckerhofes. In der Biogasanlage von Sebastian, Christian und Christoph Sauer wird neben Ökostrom auch Ökowärme produziert. Um die Wärme dieser Anlage sinnvoll nutzen zu können, waren die drei Jungunternehmer auf die Gemeinde zugegangen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden