Bunt war das Völkergemisch, das ab 1945 mit der amerikanischen Besatzungsmacht nach Unterfranken kam. So reisten an: der „Yankee“ von der Ostküste der USA, Mexikaner vom Rio Grande, Cowboys mit deutschen Wurzeln aus dem Mittleren Westen, Holzfäller aus Alaska mit russischen Namen, Navajo- Indianer aus ihrem Reservat, Japaner aus Kalifornien, Italiener aus New York, Schwarze von den Baumwollfeldern des Südens. Es kamen Latinos aus Puerto Rico, Ureinwohner von Hawaii. Sie kamen von den amerikanischen Samoa-Inseln. Oder sie waren auf den Philippinen geboren oder auf Jamaica. So fand sich ein Farmerjunge aus North Dakota im romantischen Würzburg wieder. Der schwarze Boy aus der brodelnden Bronx wurde in Wildflecken in der Rhön stationiert. Ein Kulturschock für viele.
WÜRZBURG