Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

BERGTHEIM: Bergtheim setzt auf Öko-Wärme

BERGTHEIM

Bergtheim setzt auf Öko-Wärme

    • |
    • |
    Der Ausbau des Nahwärmenetzes geht voran: Die Baustelle in der Bergtheimer Blumenstraße besichtigten (von links) Sebastian Sauer, Bauleiter Florian Weps (Rotec Rohrtechnik), Energieberater Matthias Förster, Christian Sauer, Bürgermeister Konrad Schlier, Gasuf-Geschäftsführer Thomas Merker und Christoph Sauer.
    Der Ausbau des Nahwärmenetzes geht voran: Die Baustelle in der Bergtheimer Blumenstraße besichtigten (von links) Sebastian Sauer, Bauleiter Florian Weps (Rotec Rohrtechnik), Energieberater Matthias Förster, Christian Sauer, Bürgermeister Konrad Schlier, Gasuf-Geschäftsführer Thomas Merker und Christoph Sauer. Foto: Foto: Irene Konrad

    Im Herbst, wenn die Heizperiode wieder beginnt, werden auch in 18 Einfamilienhäusern in der Bergtheimer Blumenstraße, Sonnenstraße und Frühlingstraße die Heizkörper aufgedreht werden. Die Energie kommt dann aber nicht mehr von einem Ölbrenner oder einem anderen fossilen Brennstoff, sondern von der Biogasanlage des nahe gelegenen Holzäckerhofes. Dort wird nämlich nicht nur Ökostrom, sondern auch Ökowärme produziert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden