Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Ein Klimabeirat für die Stadt

WÜRZBURG

Ein Klimabeirat für die Stadt

    • |
    • |

    Würzburg bekommt einen Klimabeirat. Diesem Vorschlag der Verwaltung stimmte der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung ohne Diskussion zu. Hintergründe sind der bereits 2009 gefasste Beschluss, die städtischen CO2-Emissionen bis 2020 gegenüber 1990 zu halbieren sowie das im Jahr 2012 verabschiedete und seither in der Umsetzung befindliche Klimaschutzkonzept der Stadt.

    Laut der ebenfalls mit beschlossenen Geschäftsordnung des Rates hat dieser die Aufgabe, den Stadtrat, seine Ausschüsse und die Stadtverwaltung in Fragen des kommunalen Klimaschutzes und der Anpassung an die für Würzburg bedeutsamen ökologischen, ökonomischen und sozialen Folgen des fortschreitenden Klimawandels zu beraten. Dazu soll er die Weiterentwicklung der kommunalen Aktivitäten in den für den Klimaschutz und die Klimaanpassung betreffenden Handlungsfeldern fördern, heißt es weiter.

    Der Stadtrat und seine Ausschüsse können in allen diese Fragen berührenden Angelegenheiten den Klimabeirat befragen, sie sollen es bei wichtigen und bedeutenden Angelegenheiten tun.

    Dem neuen Würzburger Klimabeirat gehören an: Oberbürgermeister Christian Schuchardt als Vorsitzender, der Umweltreferent und der Klimaschutzbeauftragte der Stadt. Weiterhin je zwei Vertreter der Stadtratsfraktionen, die mindestens zwölf Sitze im Stadtrat haben und je ein Vertreter der übrigen Stadtratsfraktionen. Hinzu kommen je ein Vertreter der Lokalen Agenda 21 Würzburg, der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH, der Stadtbau Würzburg, der Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt, des Kompetenzzentrums für Energietechnik der Handwerkskammer für Unterfranken, des Förderkreises Umweltschutz Unterfranken e.V., des Energieberater Franken e.V., der Universität, der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt und der Kreisgruppe Würzburg des BUND Naturschutz in Bayern.

    Der Klimabeirat soll in der Regel zweimal im Jahr tagen. Die erste Sitzung ist für das Frühjahr 2016 vorgesehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden