Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

GERCHSHEIM/WÜRZBURG: Saatgetreide-Erzeuger beklagen Preiskampf

GERCHSHEIM/WÜRZBURG

Saatgetreide-Erzeuger beklagen Preiskampf

    • |
    • |
    Referierten bei der Versammlung von Erzeugerring für Saat- und Pflanzgut und Saatgetreide-Erzeugervereinigung (von links): Herbert Siedler (AELF Würzburg),  Christian Augsburger (Geschäftsführer der Bayerischen Pflanzenzucht- und Saatbauverbände), SGV-Vorsitzender Hermann Endres und Gerhard Banzer (RAGT.-Saaten Deutschland GmbH).
    Referierten bei der Versammlung von Erzeugerring für Saat- und Pflanzgut und Saatgetreide-Erzeugervereinigung (von links): Herbert Siedler (AELF Würzburg), Christian Augsburger (Geschäftsführer der Bayerischen Pflanzenzucht- und Saatbauverbände), SGV-Vorsitzender Hermann Endres und Gerhard Banzer (RAGT.-Saaten Deutschland GmbH). Foto: Foto: Sabine Dähn-Siegel

    Auch wenn Unterfranken für die Erzeugung von Saatgetreide prädestiniert ist, dem bayernweiten Trend zur Flächenverringerung entzieht es sich nicht. Im Gegenteil: Anders als im Freistaat, wo der Anteil der angemeldeten Saatgetreide-Vermehrungsflächen im Vergleich zum Vorjahr heuer „nur“ um acht Prozent auf rund 12 000 Hektar sank, waren es in der Region sogar 9,1 Prozent.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden