Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

OCHSENFURT/WÜRZBURG: Der Ameisenforscher, der nicht aufhören kann

OCHSENFURT/WÜRZBURG

Der Ameisenforscher, der nicht aufhören kann

    • |
    • |
    Gewimmel mit System: Ameisenforscher Bert Hölldobler vor einem künstlichen Ameisennest.
    Gewimmel mit System: Ameisenforscher Bert Hölldobler vor einem künstlichen Ameisennest. Foto: Wolfgang Thaler

    Lenomyrmex hoelldobleri ist im wahrsten Sinne des Wortes einzigartig. Ein einziges Exemplar der Ameisenart ist der Wissenschaft bisher bekannt. Gefunden hat es 2012 ein Biologe im Magen eines tropischen Baumfrosches, den er im Regenwald von Ecuador sezierte. Als eine von sieben Ameisenarten trägt das verspeiste Tier den Namen von Bert Hölldobler, einem der bedeutendsten Forscher auf dem Gebiet der sozialen Insekten. „Ameisenpapst“ wird er gelegentlich genannt, obwohl sich Hölldobler selbst eher als „gutmütigen Atheisten“ bezeichnet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden