Ob ein sparsamer Umgang mit Energie, die Fortentwicklung von Photovoltaikanlagen oder der Energiespeicherung – das Bayerische Zentrum für Angewandte Energieforschung (ZAE Bayern) ist ganz vorne dabei, wenn es darum geht, tatsächlich umsetzbare Lösungen für die Energiewende zu entwickeln. Die Forschungseinrichtung feierte nun ihr 25-jähriges Bestehen mit einem Staatsempfang im Kaisersaal der Residenz Würzburg. Prominenter Festredner war Ernst Ulrich von Weizsäcker, der als Ko-Präsident des Club of Rome seit vielen Jahren vor dem Klimawandel warnt.
WÜRZBURG