Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

HETTSTADT: Schwere Schäden: Hagel und Überschwemmungen

HETTSTADT

Schwere Schäden: Hagel und Überschwemmungen

    • |
    • |
    Unwetter heute 15.08.2017 in Hettstadt
    Unwetter heute 15.08.2017 in Hettstadt Foto: Foto: Herbert Ehehalt

    Massive Schäden verursachte das Hagel-Unwetter an Maria Himmelfahrt auch im gesamten Ortsgebiet der Gemeinde Hettstadt. Die vorübergehende Bilanz am Tag nach dem Unwetter: Binnen weniger Minuten ergossen sich aus den höher gelegenen Straßen wahre Sturzbäche in die tiefer gelegenen Ortstraßen.

    Die Kanalisation konnte die immensen Wassermassen nicht ableiten. Durch die aufgestauten Niederschläge wurden in den Fahrbahndecken zahlreiche Schachtdeckel angehoben.

    Zehn Zentimeter hoch unter Wasser

    Innerhalb kürzester Zeit standen im Ortsgebiet die Straßen etwa zehn Zentimeter hoch unter Wasser. Rund zwanzig Keller wurden deshalb überflutet. Von 18 Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Hettstadt konnten am Unglückstag allerdings nur vier Keller abgepumpt werden.

    Der starke Hagel sorgte dafür, dass die Straßen Hettstadts mit einer etwa zehn Zentimeter dicken Hagelschicht bedeckt waren. Durch den Schmelzvorgang bildete sich in der Würzburger Straße an der Einmündung der Ringstraße ein kleiner See. Im Gehägsweg und am Mädelhofer Weg wurden Bäume entwurzelt.

    Die gesamte Fahrbahndecke angehoben

    Der massivste Schaden jedoch war im „Neuen Weg“ zu verzeichnen. „Dort hob sich großflächig die gesamte Fahrbahndecke. “Vermutlich weil die Wassermassen in der Kanalisation nicht abfließen konnten und somit der Widerstand zu groß wurde„, vermutete Gemeinderat Peter Schrenk (UBH). Wegen der stark beschädigten Fahrbahn wurde die Straße unverzüglich für den gesamten Verkehr komplett gesperrt. Am Mittwochfrüh traf sich stellvertretender Bürgermeister Volker Amon (UBH) mit Vertretern des Ingenieurbüro Arz bei einem Ortstermin zur Beratung zum weiteren Vorgehen.

    Die angehobene Fahrbahndecke im Neuen Weg entfernt

    Zur Feststellung von möglichen, unter der Bitumenschicht verborgenen weiteren Schäden, wurde im Verlauf des gestrigen Tages (Mittwoch) mit schwerem Baugerät die angehobene Fahrbahndecke im Neuen Weg entfernt. Diese Arbeiten dauerten bis über das Ende des Redaktionsschluss hinaus an. Soweit unter der Fahrbahndecke keine weiteren Schäden festzustellen sind, sollen die Instandsetzungsarbeiten im Neuen Weg nach Aussage von stellvertretendem Bürgermeister Volker Amon voraussichtlich bis Freitagabend abgeschlossen sein.

    • Auch im Kreis Kissingen kam es zu Unwetter-Einsätzen

    Bei optimalem Verlauf der Arbeiten könnte die Ortsstraße nach Einbringen der Bitumenschichten am Samstag wieder für den Verkehr freigegeben werden.

    Von den Schäden unterrichtet worden

    Aktuell befindet sich Bürgermeisterin Andrea Rothenbucher (CSU/UBH) im Sommerurlaub. Sie war von ihrem Stellvertreter Volker Amon sofort nach dem Unwetter von den Schäden unterrichtet worden. Die Duplizität der Ereignisse wollte es, dass auch am Urlaubsort der Rathauschefin in Italien wegen Unwetter „Land unter“ herrschte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden