Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

RIMPAR: SPD: Die Nähe zu den Menschen suchen

RIMPAR

SPD: Die Nähe zu den Menschen suchen

    • |
    • |
    Für ihre langjährige Mitgliedschaft und Verdienste um die Sozialdemokratie wurden jüngst in Rimpar geehrt: Walter Weckesser (60 Jahre, links), Elfriede Knorz (60, Dritte von links), Josef Fischer (25, Fünfter von links), Armin Jörg (60, Sechster von links), Irene Kamm (50, Achte von links) und Ludwig Kamm (60, Zehnte von links). Zu den Gratulanten gehörten MdL Volkmar Halbleib (Zweiter von links), MdB Bernd Rützel (Sechste von links) und Bundestagsdirektkandidatin Eva-Maria Linsenbreder (Siebte von links) sowie der Landesvorsitzender der AG 60+ Bertram Hacker (Neunter von links) und der Rimparer Ortsvereinsvorsitzender Harald Schmid (rechts).
    Für ihre langjährige Mitgliedschaft und Verdienste um die Sozialdemokratie wurden jüngst in Rimpar geehrt: Walter Weckesser (60 Jahre, links), Elfriede Knorz (60, Dritte von links), Josef Fischer (25, Fünfter von links), Armin Jörg (60, Sechster von links), Irene Kamm (50, Achte von links) und Ludwig Kamm (60, Zehnte von links). Zu den Gratulanten gehörten MdL Volkmar Halbleib (Zweiter von links), MdB Bernd Rützel (Sechste von links) und Bundestagsdirektkandidatin Eva-Maria Linsenbreder (Siebte von links) sowie der Landesvorsitzender der AG 60+ Bertram Hacker (Neunter von links) und der Rimparer Ortsvereinsvorsitzender Harald Schmid (rechts). Foto: Foto: SPD OV

    Die Sozialdemokraten setzen auf die Parteibasis, um das Blatt im laufenden Wahlkampf zu wenden. Gleich vier Bundestagskandidaten und vier Landtagsabgeordneten nahmen an dem Bezirkstreffen der SPD Arbeitsgemeinschaft 60+, der mit Abstand größten Gruppe innerhalb der SPD, in der Turnhalle Neue Siedlung teil. Zudem feierte mit Rimpar eine der traditionsreichsten Ortsvereine im Landkreis Würzburg 110-jähriges Bestehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden