Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

LICHTENFELS: 900 Dienstjahre bei Ehrung vereinigt

LICHTENFELS

900 Dienstjahre bei Ehrung vereinigt

    • |
    • |
    40 Jahre im Dienst der Sparkasse: Es gratulieren Vorstandsvorsitzender Siegfried Wölki (re.), Roland Vogel, stellvertretender Vorstandsvorsitzender (li.), und Vorstandsmitglied Dr. Martin Faber (hinten 4. v. re.) sowie Volker Huth (3. v. re), Abteilungsleiter Personal, und Personalratsvorsitzender Walter Esch (2. v. li.).
    40 Jahre im Dienst der Sparkasse: Es gratulieren Vorstandsvorsitzender Siegfried Wölki (re.), Roland Vogel, stellvertretender Vorstandsvorsitzender (li.), und Vorstandsmitglied Dr. Martin Faber (hinten 4. v. re.) sowie Volker Huth (3. v. re), Abteilungsleiter Personal, und Personalratsvorsitzender Walter Esch (2. v. li.).

    Auf insgesamt fast 900 Dienstjahre kommen die diesjährigen Dienstjubilare der Sparkasse Coburg-Lichtenfels. Sie wurden im Rahmen einer Feierstunde für 25 beziehungsweise 40 Dienstjahre geehrt.

    Die Sparkasse ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region: für 18 Sparkassler seit nunmehr 25 Jahren und für weitere elf Mitarbeiter schon seit 40 Jahren. Als regionales Dienstleistungsunternehmen bietet das Kreditinstitut gute Karrierechancen in ganz unterschiedlichen Bereichen, so hieß es bei der Ehrung. Das würden auch auch die verschiedenen Werdegänge der Dienstjubilare belegen. Viele von ihnen hätten ihr Berufsleben mit einer Ausbildung bei der Sparkasse begonnen und seien dem Institut seitdem treu geblieben. Sie seien motiviert, qualifizierten sich ständig weiter und viele engagierten sich darüber hinaus in ihrer Freizeit ehrenamtlich.

    Vorstandsvorsitzender Siegfried Wölki dankte den Jubilaren für ihre Treue und ihr Engagement. „Sie sind Sparkasse. Und damit für Kunden und Kollegen wichtige Bezugs- und Orientierungspunkte,“ so Wölki. Vor dem Hintergrund einer sich stetig wandelnden und flexibler werdenden Lebens- und Arbeitswelt sei das ein wichtiger Aspekt. Die langjährige Treue zum Unternehmen sei ein Zeichen für Zufriedenheit im gewählten Beruf und für ein gutes Betriebsklima. Auch dank des Einsatzes der Jubilare sei die Sparkasse heute mit einer Bilanzsumme von 2,267 Milliarden Euro Marktführer. Damit habe sich das Geschäftsvolumen gegenüber den (umgerechnet) fast 329 Millionen des Jahres 1973 oder den 1,35 Milliarden von 1988 vervielfacht.

    Zum 25-jährigen Dienstjubiläum wurden geehrt: Claudia Baldauf (ServiceCenter), Günther Böhmer (electronic banking), Matthias Büchner (Geschäftskundenberatung BeratungsCenter Neustadt Markt), Günther Denscheilmann (Logistik), Silvia Deuerling-Rehe (ImmobilienCenter Lichtenfels), Klaus Faber (Private Banking), Stefan Heer (Gewerbliches Kreditgeschäft), Elke Hofmann (BeratungsCenter Michelau), Heiko Lauzening (BeratungsCenter Neustadt Markt), Barbara Mahr (FinanzCenter Hochstadt), Ulrike Schmelcher (Personalentwicklung), Michael Schmidt (Firmenkundenberatung), Michael Schober (Sanierung und Abwicklung), Thomas Schramm (ImmobilienCenter Lichtenfels), Andrea Tremel (ServiceCenter), Isolde Weber (FinanzCenter Seßlach), Axel Wittmann (Sanierung und Abwicklung) und Sandra Wolf (BeratungsCenter Coburg-Markt).

    Für 40-jährige Zugehörigkeit gingen elf Mal Urkunde und Geschenk an: Margot Beyersdorfer (Rechnungswesen), Annette Bühling (BeratungsCenter Rödental), Sonja Dressel (BeratungsCenter Coburg-Markt), Norbert Heiser (Baufinanzierung), Carola Höhn (Revision), Marion Kaudewitz (FinanzCenter Scheuerfeld), Charlotte Kirmes (BeratungsCenter Lichtenfels-Kronacher Str.), Joachim Lieb (Marktfolge Passiv), Brigitte Popp (Marktfolge Passiv), Alfred Schnappauf (FinanzCenter Ebensfeld) und Dieter Sievers (Rechnungswesen).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden