Lichtenfels Abriss des Lichtenfelser Bergschlosses: Ein Schandfleck verschwindet Die Abbrucharbeiten haben begonnen. Einst war es ein beliebter Treffpunkt, dann Zuflucht für Asylbewerber, zuletzt eine Ruine. Die Nutzung des Geländes ist offen. Gerhard Herrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Lichtenfels Die Woche vor 25 Jahren im Obermain-Tagblatt: Zwei Insolvenzen an einem Tag: Dechant und Kaiser-Porzellan Abiturient Pius Jung gehört zur „ersten Garde“: Seine Facharbeit bekommt den nagelneuen „Preis des Bayerischen Clubs“. Den 32 Tonnen schweren Rodachsteg in Marktzeuln setzt ein Schwerlastkran an seine endgültige Position. Gabi Kriese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebensfeld Familie der an Leukämie erkrankten Emily aus Ebensfeld dankt allen Unterstützern und Spendern Zahlreiche Spenden und großes Engagement vieler Helfer machen den Alltag der Familie Schilling leichter. So ist ein wenig Normalität zurückgekehrt. Monika Schütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Landkreis Lichtenfels: Für überregionale Katastrophenhilfe geprobt Marschübung des Feuerwehr-Hilfeleistungskontingents: Übungsszenario waren massive Überschwemmungen nach Dammbruch in weiter entfernt liegendem Landkreis. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels FADZ Wirtschaftsverband berät zur Unternehmensnachfolge Ein Vortrag des FADZ Wirtschaftsverbands zeigt Chancen und Herausforderungen der Unternehmensnachfolge auf. Wie diese laut Expertin Julia Burger gelingt. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels/Redwitz Polizeibericht: Mann bedroht Passanten mit Machete, Einbrecher stehlen Kabel in Umspannwerk In Lichtenfels nimmt die Polizei nach einem Notruf den Mann fest. In Redwitz entsteht nach einem Einbruch am Umspannwerk ein Schaden von rund 50.000 Euro. Doch die Polizei musste am Wochenende noch öfter anrücken. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Omas gegen rechts: Stiller Protest gegen rechtsextreme Thesen Der von der AfD zu einem Vortrag nach Lichtenfels eingeladene Irfan Peci steht rechtsextremen Kreisen nahe. Deshalb protestieren die „Omas gegen rechts“ spontan. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels „Omas gegen rechts“ lauschen Vortrag über Entwicklung von Migration Während ihres monatlichen Treffens hören die Mitglieder den Ausführungen einer Flüchtlings- und Integrationsberaterin der Caritas zu. Was diese berichtet. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Zwangsversteigerung: Edmund Schorn will das Weka-Gebäude in Lichtenfels kaufen Er ist der Meistbietende beim Versteigerungstermin. Da sein Gebot unter der Wertgrenze liegt, ist offen, ob er den Zuschlag erhält. Kinobesitzer hoffen auf Entscheidung. Gerhard Herrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktzeuln „Kerwes-Ständerla“ in den Straßen von Marktzeuln Die Musikerinnen und Musiker der Blaskapelle ziehen durch die Straßen von Marktzeuln und erfreuen die Einwohner mit ihren Darbietungen. Heinz Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Konzert im TECnet Obermain in Lichtenfels: Rockklassiker im „Nitetrain“ Am Samstag, 25. Oktober, macht der „Nitetrain“ auf Einladung des Burgkunstadter Kleinkunstvereins „TECnet Obermain“ einen Abstecher in die Korbstadt, wo die vier Musikanten im „TECnet Zentrum“ zum nostalgischen Tanzabend aufspielen. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels „Dylan‘s Gospel“ singt in der „Heiligen Familie“ für die Seenotrettung Musik kann Hoffnung schenken – und manchmal sogar Leben retten. Das beweist der Lichtenfelser Benefizchor „Dylan's Gospel“ am Sonntag, 26. Oktober. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Redwitz Redwitz: Hohe Schäden durch Buntmetalldiebstahl in Umspannwerk Dreiste Diebe am Werk: In Redwitz entwenden sie wertvolle Buntmetallkabel. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kloster-/Oberlangheim Skulpturengruppe bei Oberlangheim: Wo die Muttergottes den Weg weist Besuchergruppe interessiert sich für die Nothelfer-Verehrung. Was es mit den Skupturen auf sich hat. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Warum Kinder heute lieber mit dem Handy abhängen Vor allem die Mediennutzung raubt Mädchen und Jungen Zeit für Bewegung und Sport. Was Familie, Vereine, die Clique und die Schule aktiv dagegen unternehmen können. Corinna Tuebel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Polizeibericht für Landkreis Lichtenfels: Karambolage, Fahrerflucht und üble Worte Am Wochenende hatte die Polizei am Obermain wieder einiges zu tun. In einer Fahrbahnverengung auf der B 173 karachte es gleich in Reihe. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Der Kreis-Titel geht nach Lichtenfels Das Team der Herzog-Otto-Mittelschule Lichtenfels holt mit einem knappen 0:0 den Kreissieg im Schulfußball der Wettkampfklasse J III/2. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Thomas Petrak ist seit 30 Jahren Geschäftsführer beim BRK-Kreisverband Lichtenfels Viele hilfsbedürftige Menschen und deren Angehörige in der Region profitieren vom langjährigen Engagement Petraks. Das BRK ist unter ihm stark gewachsen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Weiterleben dank Algorithmus: Ersthelfer im Landkreis Lichtenfels sparen Zeit dank neuer Lebensretter-App Herz-Kreislaufstillstand ist eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland: Wie Erstretter das knappe Zeitfenster bis zum Eintreffen der Rettungskräfte nutzen können. Simon Hupfer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Banz/Lichtenfels Bei der IHK-Abschlussfeier auf Kloster Banz erhalten 119 Absolventen ihre Zeugnisse. Die jungen Auszubildenden aus dem Landkreis Lichtenfels haben Engagement und Können bewiesen. Warum ein Abschluss auch ein Neubeginn ist. Werner Diefenthal Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels ISEK für Lichtenfels: Die Zukunft hat bereits begonnen. Abschlussveranstaltung des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts stellt im Stadtschloss Lichtenfels bereits Erreichtes und Zukunftsperspektiven vor. Markus Häggberg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Wort zur Besinnung: Stabilisierende Kraft des Rosenkranzes Dekan Lars Rebhan macht auf die für viele Gläubige stabilisierende Wirkung des Rosenkranzgebetes aufmerksam. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
17.10.25 Lichtenfels Lichtenfelser Schulfußball-Kreisfinale der Wettkampfklasse J III/1: In Schlussphase durchgesetzt
17.10.25 Lichtenfels Polizeibericht: Ein aggressiver Ladendieb muss in Lichtenfels von Angestellten fixiert werden, bis die Polizei kommt.
17.10.25 Lichtenfels Förderverein für das Sonnenhaus in Lichtenfels plant einen Ort der Begegnung, Kultur und Bildung
Lichtenfels Treffen sich Rechtsextremisten in einem Gasthof in Reundorf? Das Aktionsbündnis "Lichtenfels ist bunt" ist auf eine Ankündigung für den 23. Oktober aufmerksam geworden. Das soll nicht unwidersprochen bleiben. Was geplant ist. Markus Drossel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Fleißige Erntehelfer in der neuen FamilyArt Kita Lichtenfels Bei der Kürbisernte und auf der Streuobstwiese lernen die Kinder die Freuden des Herbst kennen. Was sie mit den Früchten vorhaben. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Verkauf des neuen Adventskalenders des Lions-Club Lichtenfels gestartet: Helfen und gewinnen Der Verkauf des neuen Lions-Adventskalenders ist in dieser Woche gestartet. Es gibt 787 Gewinne im Wert von mehr als 30.000 Euro, die im OT veröffentlicht werden. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels/Michelau Jugendsozialarbeit an Schulen im Landkreis Lichtenfels: Rauchen, Sexualität, Ängste und mehr Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) im Landkreis Lichtenfels: Kindheit und Schulzeit sind von Veränderungen geprägt. Mit welchen Themen das JaS-Team befasst ist, wobei es helfen kann. Irene Zenk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Polizeibericht: 87-Jährige wird in Mainroth beim Laubkehren ohne Grund geschlagen Am Mittwoch kehrte eine 87-Jährige Laub in der Eltschigstraße, als sie plötzlich von einem Unbekannten unvermittelt geschlagen und leicht verletzt wurde. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Richtlinien für die Wahlkampf-Berichterstattung im Obermain-Tagblatt Am 8. März werden die Stadträte und Gemeinderäte neu besetzt. Welche Berichte im Vorfeld im OT und auf www.obermain.de erscheinen können. Markus Drossel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels/Vierzehnheiligen Wallfahrt „Arbeit ist Menschenrecht" nach Vierzehnheiligen: Auf Tarifverträge drängen Wallfahrt „Arbeit ist Menschenrecht" nach Vierzehnheiligen: „Gutes Miteinander und Solidarität schaffen Hoffnung“. Was noch thematisiert wird, Gerd Klemenz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Lichtenfelser Sportwissenschaftler stellt Konzept für mehr Bewegung an der Grundschule vor Das lernfördernde Projekt „Tägliche Bewegungshalbestunde“ des bayerischen Kultusministeriums steht in den Startlöchern. Professor Stefan Voll hat daran mitgearbeitet. Niklas Schneider Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Lichtenfels: Vor allem Frauen sind von Altersarmut betroffen, weil ihre Rente oft kleiner ausfällt. Was dagegen hilft. Ein kostenloser Online-Vortrag will Risiken aufzeigen und nennt Möglichkeiten, aus der Altersarmut-Falle herauszukommen. Die Expertin Bianca Heger gibt Tipps. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Landkreis Lichtenfels: Drohen wieder Medikamentenengpässe im Herbst/Winter? Keine Panik, aber Vorsicht: Experten befürchten keine starken Medikamenten-Engpässe im Winter. Das Thema ist aber allgegenwärtig. Was dem Endverbraucher geraten wird. Corinna Tuebel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Lichtenfels: 22-Jähriger gesteht Bandendiebstahl und Betrug mittels Schockanruf an Rentnerin Mit einem Schockanruf ergaunerten ein Jugendlicher aus Köln und seine Helfer 1200 Euro von einer Seniorin aus Altenkunstadt. Vor dem Amtsgericht zeigte er Reue. Markus Häggberg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hallstadt „Keimzeit“ spielt im Kulturboden Hallstadt: Interview mit Bandleader Norbert Leisegang Poesie in Musik gekleidet: Das ist „Keimzeit“. Nach ihrem Auftritt bei den „Liedern auf Banz“ 2024 kehren sie nun ins Frankenland zurück. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Coburg Coburger Elektrowagen 1888 nach Andreas Flocken zurück auf der Veste Coburg Mit dem Nachbau wird ein Stück deutscher Industriegeschichte und deutschen Innovationsgeistes erlebbar - am Donnerstag wird er präsentiert. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt In Haßfurt: Wolfgang Buck spielt komplett unterschätzte Songs „Einbambfrei“ heißt das aktuelle Programm des fränkischen Liedermachers. Was steckt hinter diesem Titel und worauf darf sich das Publikum freuen? Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bamberg Ein klingendes Wochenende in der Kulturfabrik KUFA in Bamberg Los geht es mit fränkischer Akustikfolkmusik mit „Landmusigg“. Am Samstag feiert die „United-Beat-Band“ 40. Geburtstag. Den Abschluss macht „Happy Together“. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bamberg/Coburg Zum Europäischen Tag der Restaurierung im Diözesanmuseum Bamberg und auf der Veste Coburg Die Konservierung filigraner Wachsreliefs oder „hässliches Kriegsgerät“: Die beiden Veranstaltungen könnten unterschiedlicher kaum sein. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Coburg/Bamberg/Bayreuth Ein Blick auf die Bühnen von Landestheater, ETA Hoffmann Theater und Naturbühne Was wird gespielt? Ein Kinderballett feiert in Coburg Premiere, eine bittersüße Komödie in Bayreuth. Für Bamberg wird eine Wiederaufnahme angekündigt. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Sitzung des Bündnisses „Demokratie leben!“ des Landkreises Lichtenfels: Ein Rückblick und ein Antrag Bei der Sitzung des Bündnisses „Demokratie Leben“ im Landratsamt dreht es sich vor allem um einen Antrag für Veranstaltungen rund um den 9. November. Wo das Problem liegt. Werner Diefenthal Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Bauausschuss der Stadt Lichtenfels beschließt Straßenbenennung nach Bürgermeister Winfred Bogdahn Die Räte beenden zudem mit zehn zu einer Stimme den Testballon „Fahrradstraße“ in der Langen Straße vorzeitig. Wie sich die Räte entschieden. Markus Häggberg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Polizeibericht: 2000 Euro Schaden an parkendem Pkw in Lichtenfels hinterlassen und weggefahren Eine Seniorin entdeckt mehrere Kratzer an ihrem Opel Corsa. Der Verursacher war bisher nicht auszumachen. Die Polizei sucht Zeugen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Susann Biedefeld zur Vorsitzenden des BRK-Haushaltsausschusses im BRK-Kreisverband Lichtenfels gewählt Das siebenköpfige Gremium wählt die ehemalige Landtagsabgeordnete einstimmig. Sie wird Nachfolgerin von Otto Schuhmann. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Obermain-Therme Bad Staffelstein: Blick auf die Bohrung vor 50 Jahren 1975 wurde die eisen- und kohlensäurehaltige Thermalsole entdeckt. Wie es danach weiterging: Bürgermeister, Landrat und Werkleiter erinnern sich. Greta Hagenbucher Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels/Hof Neue monatliche Sprechstunde für Plastische- und Ästhetische Chirurgie in Lichtenfels Prof. Dr. Dr. med. Elias Polykandriotis, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, bietet ab Oktober eine monatliche Sprechstunde in Lichtenfels an. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Theater Schloss Maßbach in Lichtenfels: Beeindruckender Monolog mit Anna Schidlbeck lässt das Publikum verstummen Das Stück „Prima Facie“ lieferte ein erschütterndes Bild vom juristischen Umgang mit Missbrauchsfällen. Das Publikum in der Stadthalle Lichtenfels war begeistert. Stefan Voll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Bewegendes Liebesdrama und Doku über Nachkriegsprozesse „All das Ungesagte zwischen uns“ : Mutter und Tochter müssen mit Schicksalsschlag umgehen. Eine Landkreisveranstaltung handelt von „seelischer Balance im Alter“ Mario Deller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels BN-Kreisgruppe Lichtenfels: Eichhörnchen im Herbst helfen! Die BN-Kreisgruppe ruft dazu auf, jetzt besonders achtzugeben. Diese Jahreszeit Herbst ist für die Tiere eine kritische Zeit. Ein Appell an Autofahrer und Gartenbesitzer. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Im Schatten von Vierzehnheiligen Ökonomie und Religion: Wie das Kloster Langheim Landschaft und Zusammenleben der Menschen prägte. Von Kapellen, Wallfahrten und mehr. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels VdK hat am Lichtenfelser Herbstmarkt einiges zu bieten: Rote Ballons gehen auf Reise VdK-Kreisverband Lichtenfels präsentierte sich am Lichtenfelser Herbstmarkt. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern