Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Ausverkaufte Weltpremiere und ein Stargast aus Österreich

WÜRZBURG

Ausverkaufte Weltpremiere und ein Stargast aus Österreich

    • |
    • |
    Gechillte Atmosphäre: Das Maschinenhaus im Bürgerbräu ist ein beliebter Treffpunkt beim Internationalen Filmwochenende.
    Gechillte Atmosphäre: Das Maschinenhaus im Bürgerbräu ist ein beliebter Treffpunkt beim Internationalen Filmwochenende. Foto: Foto: Wibke Lewring

    Das fängt gut an. Von einer „unglaublichen Resonanz“ spricht Festivalchef Thomas Schulz zum Auftakt des Internationalen Filmwochenendes im Central-Kino im Bürgerbräu. Viel mehr Reservierungen als im vergangenen Jahr, drei ausverkaufte Vorstellungen am Donnerstag und auch schon am Freitag, lange Schlangen an den Kassen im Treffpunkt „Maschinenhalle“ – das ist die erste Festival-Zwischenbilanz.

    Reservieren oder rechtzeitig da sein, lautet deshalb die Empfehlung von Schulz für die Zuschauer, damit sie ihre Wunschfilme auch sehen können. In diesem Zusammenhang gibt's noch eine Ansage: Wer mit dem Auto kommt, soll nicht versuchen, auf dem überfüllten Bürgerbräu-Gelände zu parken. Parkmöglichkeiten gibt's an der zweiten Spielstätte Vogel Convention Center (VCC) in der nahen Max-Planck-Straße oder in der Mainaustraße. Die Straßenbahnlinien 2 und 4 halten direkt am Bürgerbräu.

    Nina Proll im Gespräch mit den Zuschauern

    Am Donnerstagnachmittag traf der Stargast des Festivals ein. Die österreichische Schauspielerin Nina Proll, bekannt aus der TV-Serie „Vorstadtweiber“, präsentierte ihren Film „Anna Fucking Molnar“, in dem sie eine exzentrische Schauspielerin am Tiefpunkt ihrer Karriere spielt.

    Proll ist einer von über 20 Gästen aus der Filmbranche (Regisseure und Schauspieler, die zum Festival kommen – nicht zuletzt, um mit den Zuschauern über ihre Filme zu sprechen. „Das ist eines unserer Markenzeichen. Da kommen viele gute Gespräche zusammen“, weiß Festivalchef Thomas Schulze.

    900 Schüler beim Festival

    Der bisherigen Resonanz nach, scheinen viele Filmfreunde dies zu schätzen. Auch die Weltpremiere von „Perfect Silence – Die ganze Wahrheit über Angelo Sommerfeld“ – mit vielen Akteuren aus Würzburg – war am Donnerstag ausverkauft.

    Sehr gut besucht sind und waren zudem die Schulvorstellungen an den ersten beiden Vormittagen mit fast 900 Schülern. Im vergangenen Jahr kamen 9000 Zuschauer. Das Festival, bei dem rund 80 Filme gezeigt werden, geht noch bis einschließlich Sonntag, 28. Januar.

    Tickets fürs Filmfestival Eintrittskarten (Einzelpreis 7,50 Euro) gibt es im Maschinenhaus im Bürgerbräu neben dem Central Kino, Frankfurter Straße 87; ab Freitag 26. Januar, auch im Vogel Convention Center, Max-Planck-Straße 7/9. Kartenreservierung unter: (0931) 78 02 38 88. Die Onlinereservierung erfolgt über: www.filmwochenende.de Weitere Infos zum Festival unter: www.filmwochenende.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden