Kitzingen „Es ist eine Berufung“: Seit 30 Jahren ist Laila Luckert Erzieherin in Kitzingen Seit drei Jahrzehnten betreut die Erzieherin Kinder in Kitzingen. Der Beruf hat zwar auch Schattenseiten, aber die 47-Jährige geht trotzdem immer noch gerne zur Arbeit. Friederike Bösener Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Kitzingen Das Aussterben der Altkleidercontainer: Wohin kann man seine gebrauchten Hemden und Hosen jetzt noch bringen? Altkleidercontainer verschwinden aus dem Stadtbild, während das Problem mit minderwertigen Textilien wächst. Was kann man tun, wenn der Altkleiderberg immer weiter wächst? Friederike Bösener Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Fester Einstieg, flexibler Ausstieg: So einfach und günstig funktioniert das Anrufsammeltaxi in Kitzingen Seit 2000 bietet das Bestell-Taxi in Kitzingen eine bequeme Mitfahrgelegenheit. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger nutzen das ÖPNV-Angebot. Doch eine große Lösung fehlt nach wie vor. Friederike Bösener| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Traditionsgeschäft Högner sucht per Anzeige neuen Chef oder neue Chefin: „Die Schließung soll der letzte Ausweg sein“ Vor vier Jahren hat Julia Paulus den Kitzinger Schreibwarenladen übernommen. Warum sie ihn jetzt abgeben will und was einen Nachfolger erwartet. Friederike Bösener| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mainstockheim „Es ist ein Wahnsinnsaufwand“: Wie zwei Schülerinnen sich zwischen Musik, Regie und Schauspiel bewegen Zum neunten Mal veranstaltet der Kinder- und Jugendchor „Young Harmony“ aus Mainstockheim ein Musical. Unterstützt wird Chorleiter Uwe Ungerer von zwei jungen Menschen. Friederike Bösener Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volkach Außergewöhnliches Ferienhaus in Volkach: Der größte bewohnbare Bocksbeutel der Welt ist jetzt eröffnet Das Weingut Römmert eröffnet ihre bocksbeutelartige Ferienwohnung. Wie viel eine Übernachtung kostet und wie es mit der Bewerbung für das Guinnessbuch der Rekorde aussieht. Friederike Bösener| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Freudiges Wiedersehen: 101-jährige Ur-Kitzingerin Martha Beil trifft auf ihren ehemaligen Friseur In einem Zeitungsartikel erkennt der Friseurmeister Klaus Hildebrand eine seiner früheren Kundinnen wieder. Über besondere Erinnerungen, die geblieben sind. Friederike Bösener Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dettelbach Stromausfall in Teilen Dettelbachs sowie im Mainfrankenpark Auch im Kino im Mainfrankenpark war es am Mittwochabend plötzlich dunkel. Wo das Problem lag und wann der Strom wieder floss. Friederike Bösener Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Kitzingen Vor dem Wein kommt der Bremser: Was kostet Federweißer in diesem Jahr? Die Weinlese hat begonnen und der Bremser ist zurück. Auf diesen Moment freuen sich viele Liebhaber. Der diesjährige Jahrgang verspricht überdurchschnittlich gut zu werden. Hartmut Hess und Friederike Bösener Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dornheim „Landwirte sind Optimisten“: Warum Jungbauer Hannes Stierhof den elterlichen Betrieb übernehmen will Gesellenbrief in der Tasche und hoch motiviert: Was den Beruf des Landwirts für einen jungen Menschen attraktiv macht. Ein Leben zwischen Leidenschaft und Bürokratie. Friederike Bösener| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern