Haßfurt Arbeit, Integration und Pflege: Ausschuss für Soziales setzt Weichen Von steigender Kurzarbeit bis zu innovativen Integrationsprojekten und einer neuen Pflegebedarfsplanung – aktuelle Herausforderungen und positive Ansätze standen im Fokus der Sitzung. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebelsbach 60 Jahre an der Seite des Glücks Familie, Beruf und die große Liebe als Lebensfundament: Karl-Heinz und Helga Weis feiern „Diamantene Hochzeit“ Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pettstadt „Jeder muss sein eigenes Rezept für ein hohes Alter finden“: Maria Schneider aus Pettstadt feierte 106. Geburtstag Die älteste Bürgerin im Landkreis Haßberge hat ihr Leben lang gearbeitet. Sie ist noch erstaunlich fit und verblüfft mit einem hervorragenden Gedächtnis. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rentweinsdorf Kreissiebenertag in Rentweinsdorf: 34 neue Feldgeschworene vereidigt Im Rahmen des 150-jährigen Feuerwehrjubiläums war der Ort in diesem Jahr auch Gastgeber der jährlichen Versammlung der Experten für Grenzverläufe. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebelsbach Dorothee Bär trägt sich ins „Goldene Buch“ ein Bürgermeister legt der Ministerin Schloss Ebelsbach ans Herz, zur Not auch mit Abschussrampe Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kirchlauter Feriendorf Kirchlauter nimmt weitere Hürde: Gemeindrat treibt das Projekt voran Offenbar kann bald das Feriendorf aus Tiny-Häusern kommen: Die dafür nötige Änderung des Bebauungsplans könnte bald in trockenen Tüchern sein. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rentweinsdorf 150 Jahre Feuerwehr Rentweinsdorf: Auch Markus Söder feiert mit Nach seinem Besuch beim Tag der Franken in Haßfurt fand der Ministerpräsident noch Zeit für einen Besuch beim Kreisfeuerwehrtag - und für eine Kutschfahrt. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stettfeld Feld- und Radweg Stettfeld-Ebelsbach im Bau Stettfeld und Ebelsbach teilen sich die Kosten. Was passiert mit den 282 Metern im Bereich der Stadt Eltmann? Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maroldsweisach Kampf der Wasserknappheit: Wie Landwirte versuchen sich mit innovativer Technik und Fruchtfolgen gegen den Klimawandel zu wappnen Die Veranstaltung in Maroldsweisach stieß auf großes Interesse an den neuen Anbauverfahren. Zwei Demobetriebe zeigten, wie es künftig laufen könnte. Günther Geiling| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebelsbach Ebelsbach verzeichnet bessere Kassenlage: Die größten Einnahmen, Ausgaben und Investitionen Ungeklärt bleibt: Ist Eltmann beim Flur- und Radwegausbau dabei? Geklärt wird: Was heißt das Schild „Rad frei?“ Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern