Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Schönbrunn: Leuchtturm-Projekt: Wie Teile des Schönbrunner Waldes fit für die Zukunft gemacht worden sind

Schönbrunn

Leuchtturm-Projekt: Wie Teile des Schönbrunner Waldes fit für die Zukunft gemacht worden sind

    • |
    • |
    • |
    Auch Totholz- und Biotopbäume spielen beim Umbau des Waldes eine Rolle.
    Auch Totholz- und Biotopbäume spielen beim Umbau des Waldes eine Rolle. Foto: Günther Geiling

    Wie lässt sich der Wald zukunftssicher aufstellen? Das fanden 17 Waldbesitzer aus Schönbrunn heraus. Sie beteiligten sich an der „Initiative Zukunftswald“. Ziel des Projektes ist es, klimaorientierte Wälder zu etablieren und die Waldvielfalt für zukünftige Generationen zu erhalten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden