Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Bergrheinfeld: Bergrheinfelder Kirchweih Höhepunkt des Festreigens in der Gemeinde

Bergrheinfeld

Bergrheinfelder Kirchweih Höhepunkt des Festreigens in der Gemeinde

    • |
    • |
    • |
    Die Bergrheinfelder Plüapaare 2025: Mit auf dem Bild sind (von links) die Vorstandsmitglieder des veranstaltenden TSV Bergrheinfeld Herbert Treuting und Thomas Wildanger sowie die Betreuer der Plüapaare Tini und Günter Kolb (rechts) und Bürgermeister Ulrich Werner. Zum Betreuerteam gehören auch Juliane und Matthias Göbel.
    Die Bergrheinfelder Plüapaare 2025: Mit auf dem Bild sind (von links) die Vorstandsmitglieder des veranstaltenden TSV Bergrheinfeld Herbert Treuting und Thomas Wildanger sowie die Betreuer der Plüapaare Tini und Günter Kolb (rechts) und Bürgermeister Ulrich Werner. Zum Betreuerteam gehören auch Juliane und Matthias Göbel. Foto: Horst Fröhling

    Vom 22. bis 25. August findet die diesjährige Bergrheinfelder Kirchweih mit einem attraktiven Programm auf dem Festplatz an der Holderhecke statt. Ausrichter ist der TSV Bergrheinfeld. Bis 1957 war die „Bercher Kerm“ eine Saalkirchweih, die an „Martini“ gefeiert wurde. Beim Festzug und beim Aufstellen der Kirchweihbäume wurde der immer stärker werdende Verkehr auf der Ortsdurchfahrt behindert. Dadurch schliefen diese Bräuche ein. Vom Ende der fünfziger Jahre an feierte man die Kirchweih am Festplatz „Wad“ als Sommerfest.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden