Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Zellingen: Gemischtes Interesse der Zellinger Hauseigentümer an einem Anschluss am Nahwärmenetz

Zellingen

Gemischtes Interesse der Zellinger Hauseigentümer an einem Anschluss am Nahwärmenetz

    • |
    • |
    • |
    Noch lagert auf dem Grundstück für die erste Nahwärmezentrale Zellingens Baumaterial. Die Nähe zum Main würde auch die Option einer Flusswärmepumpe erlauben, wenn sie genehmigungsfähig werden sollte.
    Noch lagert auf dem Grundstück für die erste Nahwärmezentrale Zellingens Baumaterial. Die Nähe zum Main würde auch die Option einer Flusswärmepumpe erlauben, wenn sie genehmigungsfähig werden sollte. Foto: Jürgen Kamm

    166 Wohnhäuser liegen im ersten Bauabschnitt des geplanten Nahwärmenetzes für Zellingen. Wie Kundenberater Valentin Kränzle vom Vertrieb Wärmekunden der Firma GP-Joule im Gemeinderat berichtete, führte er bereits 65 Beratungsgespräche, es gibt acht offene Termine und weitere 31 Interessenten ohne vereinbarten Termin. 38 unterschriebene Anschlussanträge entsprechen rund 23 Prozent der Häuser, 27 nach Beratung noch offene Anträge seien relativ viel. Ein Beratungsgespräch dauere zwischen 30 und 90 Minuten, erklärte er auf Nachfrage.

    Diskutieren Sie mit
    1 Kommentar
    Thilo Endrich

    Was bedeutet die "Warnung" des Bürgermeisters über notwendige Arbeiten am Wasser- und Abwassernetz? Es wäre wünschenswert, die künftige Gebührenregelung für Fernwärme einmal zu hinterfragen bzw. sicher zu stellen, dass hier kein Monopol mit überhöhten Gebühren entsteht, wie es die Entwicklung bei anderen Fernwärmenetzen leider zeigt.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden