Margetshöchheim 25 Jahre First-Responder in Margetshöchheim: 5 Feuerwehrleute sagen, warum ihre Erste Hilfe so wichtig ist Sie wählen den Notruf, doch plötzlich steht die Feuerwehr vor der Tür. Wie die Ersthelfer der Feuerwehr den Rettungsdienst unterstützen. Sarah Schmittinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Über 6100 Besucher: Neuer Rekord beim Museumsfest auf der Festung Marienberg Mittelalter-Tänze, Schauspiel, historisches Fechten und Mitmachstationen – bei bestem Wetter lockte das Museumsfest am Sonntag tausende Besucher an. Sarah Schmittinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Willkommen in Würzburg? Aber ja! Wie ehrenamtliche Dolmetscher Integration und Vielfalt in der Stadt fördern Das Projekt „Willkommen in Würzburg“ vermittelt Migranten kostenlose Sprach- und Kulturmittler. Die Projektkoordinatorin und eine Ehrenamtliche geben Einblicke. Sarah Schmittinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veitshöchheim Fußball für alle! 6 Spieler und eine Spielerin erzählen, warum sie im inklusiven Fußballteam kicken Im „Inklusiven Fußballteam Veitshöchheim“ ist seit über 20 Jahren jeder willkommen. Alter, Herkunft oder mögliche Einschränkungen spielen dabei fast keine Rolle. Sarah Schmittinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Graffiti-Aktion in Würzburg-Lindleinsmühle setzt Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt Würzburger Initiative „Bunte Wände für Vielfalt“ bringt Jugendliche und Künstler zum gemeinsamen Gestalten zusammen und eine Straßenunterführung zum Leuchten. Sarah Schmittinger| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Margetshöchheim Kinderdisco, Gottesdienst und Festzug der Vereine beim Margaretenfest 2025 Bis aus Frankreich kamen die Besucher angereist, um das älteste Dorffest des Landkreis vom 19. bis 21. Juli in Margetshöchheim zu feiern. Sarah Schmittinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Margetshöchheim Am Namenstag unterwegs im blumengeschmückten Cabriolet: die drei „Margaretli“ aus Margetshöchheim Vom 19. bis 21. Juli findet das Margaretenfest in Margetshöchheim statt. Wie sich die Frauen auf das Fest vorbereiten und worauf sie sich am meisten freuen. Sarah Schmittinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ochsenfurt Engagement für Inklusion: Warum die Ehrenamtliche Emma Krug die Ausbildung zur Sportassistenz empfiehlt Das Projekt „SpAss - Sportassistenz” der Universität Würzburg will bayernweit die Inklusion im Vereinssport stärken und sucht aktuell viele neue Ehrenamtliche. Sarah Schmittinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thüngersheim Die Thüngersheimer Schwimmbadhelden: So wollen sie das älteste Freibad im Landkreis Würzburg retten Thüngersheim ohne Schwimmbad? Für die Meisten unvorstellbar. Wie sich Ehrenamtliche für den Erhalt des traditionsreichen Bades einsetzen. Sarah Schmittinger| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Würzburg Segel setzen, Leinen los: Neues Piratenschiff am Erlabrunner Badesee eröffnet Das neue Spielschiff mit Krake soll Kinder zur Bewegung und Fantasie anregen. Wie die Eröffnung lief und welche weiteren Spielmöglichkeiten folgen könnten. Sarah Schmittinger Icon Favorit Icon Favorit speichern